tipps4you.net
Hallo, liebe Leute aus der Jugendarbeit!
Immer noch kommen viele von euch auf meine alte Seite aus Jugendarbeitstagen, obwohl darauf schon seit einer halben Ewigkeit nicht Brauchbares mehr geschehen ist. Über das historische Postnuke wollen wir schon einmal gar nicht sprechen.
Mittlerweile bin ich ins Feindesland gewechselt — also Lehrer geworden. Spielen tue ich mit meinen Klassen aber immer noch hin und wieder. Daher:
Fast alle Artikel und Spiele gibt es natürlich noch — ich habe sie in dieses Blog hinübergerettet. Schaut einmal in den Rubriken „Spiele” und „Pädagogik” nach oder nutzt die Suchfunktion, um gezielt nach einer Aktion zu suchen.
Ich versuche gerade, im Auswahlmenu durch Unterkategorien die alte tipps4you.net-Struktur einigermaßen wiederherzustellen.
Gruß,
Euer Maik
A
- Agent blauer Fisch
- Atome bilden
B
- Ballkette
- Blinde Geometrie
D
- Das Burgspiel
- Das Bürgermeisterspiel
- Das Erbe des Pythagoras
- Das Fliesenlegerspiel
- Das Gemetzel
- Das magische Quadrat
- Das phonstarke Diktat
- Der Märchenwald
- Die Begegnung
- Die Grube und das Pendel
- Die Nachtpfeifer
- Drachenschwanz jagen
E
- Eine Ente, zwei Beine
- Eisscholle
- Elefant, Affe, Palme
F
- Farben weitergeben
- Farbige Zettel
- Flaschendrehen
- Flipper
G
- Gerüchteküche
- Goofy
- Gordischer Knoten
H
- Hagu!
- Harm Haschisch
- Hase und Igel
- Hey Babe
I
- Ich habe einen Geist gesehen
- Ich hasse dieses Spiel
- Ich sitze im Grünen
J
- Jungfrau Maria
K
- Klapperschlange
- Kleiderkette
- Klopf! Klopf!
- Knoten lösen
M
- Mörderspiel — Variante 1
- Mörderspiel — Variante II
- Mörderspiel — Variante III
N
- Namensalphabet
- Napoleon
- Nobody is perfect
O
- Ozeanwelle
P
- Paranoia
- Parlament
- Pferderennen
- Plätzchen backen
R
- Restriktives Einteilen
- Rettet das Ei
- Riese, Zwerge, Zauberer
- Rübenziehen
S
- Schlag auf Schlag
- Sitzschlange
- Stift in die Flasche
T
- Trommelrufen
W
- Wer bin ich?
- Wölfe und Schafe
Z
- Zeitungsschlagen
- Zipp Zapp
