Beobachtungen aus Digitalien

Ein­lei­tung

Mich machen aktu­el­le Ent­wick­lun­gen rund um das The­ma Digi­ta­li­sie­rung von Schu­len nach­denk­lich. Es sind The­men, die mich in mei­ner Arbeit unmit­tel­bar betref­fen und auch viel Zeit in der Kom­mu­ni­ka­ti­on kosten.

 

Das Fach Informatik

Ich habe mich schon mehr­fach an die­sem The­ma abge­ar­bei­tet. Ich bin rela­tiv ver­wun­dert, wie das Fach Infor­ma­tik von vie­len immer wie­der geframed wird. Die mil­des­te Vari­an­te ist die Gleich­set­zung von Infor­ma­tik und Pro­gram­mie­ren („Es muss ja nicht jeder Pro­gram­mie­rer wer­den!“). Die kurio­ses­te ist die Unter­stel­lung, das Fach Infor­ma­tik wür­de lob­by­is­tisch in Schu­le posi­tio­niert, um ver­wend­ba­re Arbeits­kräf­te für den Digi­tal­stand­ort Deutsch­land zu gewinnen.

Fun­fact dabei: Es gibt For­de­run­gen der deut­schen Gesell­schaft für Infor­ma­tik aus den 80er Jah­ren, die sich ziem­lich genau mit den Kom­pe­tenz­be­schrei­bun­gen des KMK-Stra­te­gie­pa­piers „Bil­dung in der digi­ta­len Welt“ decken, das wie­der­um Vor­la­ge für zahl­rei­che län­der­spe­zi­fi­sche Kom­pe­tenz­vor­ga­ben für den Bereich Medi­en­bil­dung ist. Die Eltern der heu­ti­gen Medi­en­kom­pe­tenz­pa­pie­re sind – über­spitzt for­mu­liert – die Infor­ma­ti­ker. Infor­ma­tik und ethi­sche Fra­gen sind eng mit­ein­an­der gekop­pelt – daher gibt es im Dag­stuhl-Drei­eck auch die Dimen­si­on „Wie wirkt das?“. Ich habe mit Stif­tun­gen zu tun, die infor­ma­ti­sche Bil­dung för­dern wol­len und an Lob­by­is­mus­vor­wür­fen zerschellen.

Bezeich­nen­der­wei­se kommt viel Kri­tik von Stif­tun­gen gro­ßer Kon­zer­ne an der Umset­zung momen­ta­nen Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung an Schu­len („Huch? Wie kann das sein, wo doch die Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung schnell mit wirt­schaft­li­cher Ver­wend­bar­keit gleich­ge­setzt wird?“). Bezeich­nen­der­wei­se for­dern eini­ge mir bekann­te Stif­tun­gen, dass der Staat z.B. Stel­len-Kon­tin­gen­te von Bera­tungs­an­ge­bo­ten für Schu­len aus­baut und sei­ner Ver­ant­wor­tung auch z.B. beim schu­li­sche Sup­port und bei der Lehr­kräf­te­qua­li­fi­zie­rung nach­kommt. Man fragt, wie und auf wel­chen Ebe­nen man hel­fen kann.

Natür­lich besteht in der Wirt­schaft ein star­kes Inter­es­se an infor­ma­tisch vor­ge­bil­de­ten Men­schen, weil man ansons­ten auf ande­ren Arbeits­märk­ten fischen oder Dienst­leis­tung an Clou­dan­bie­ter aus­la­gern muss. Dabei geht es auch um die Unab­hän­gig­keit des Wirt­schafts­stand­orts Deutsch­land. Aber das ist nur die hal­be Miete.

Da erlau­ben z.B. poli­ti­sche Gre­mi­en inner­halb Euro­pas die Fusi­on von Face­book und Whats­App, weil kon­zern­sei­tig „glaub­haft“ ver­si­chert wird, dass eine Inte­gra­ti­on der Daten tech­nisch nahe­zu unmög­lich ist. Mit Grund­kennt­nis­sen über Daten­struk­tu­ren wäre die­se Fehl­griff nicht pas­siert. Da wer­den Online­wahl­ver­fah­ren als tech­nisch sicher dekla­riert, wobei es neben der tech­nisch siche­ren Abwick­lung noch um ganz ande­re Fra­gen geht – wie Erfah­run­gen aus den Nie­der­lan­den zei­gen. Da nützt auch die Block­chain nichts. Es sind Infor­ma­ti­ker, die hier war­nen und die Vor­zü­ge der Papier­wahl herausstellen.

Es wird für Infor­ma­tik etwas wei­chen müs­sen. Es ist scha­de, dass ande­re Stif­tun­gen mit ande­ren The­men­ge­bie­te nicht über die Mög­lich­keit ver­fü­gen, im sel­ben Maß Pro­jek­te auf­zu­le­gen. Es könn­te dar­an lie­gen, dass das The­ma drängt und ande­re The­men­ge­bie­te im Bil­dungs­sys­tem bereits län­ger eta­bliert sind. Bil­dungs­bür­ger­lich sind Kunst- oder Musik­pro­jek­te natür­lich viel char­man­ter, aber ich mag nicht dar­über nach­den­ken, was durch Blä­ser- und Strei­cher­klas­sen die Musik­in­stru­men­ten­her­stel­ler an Umsatz­stei­ge­run­gen erzielen.

Für mich sind infor­ma­ti­sche Grund­kennt­nis­se und Mün­dig­keit im digi­ta­len Zeit­al­ter sehr eng mit­ein­an­der ver­bun­den. Medi­en­päd­ago­gi­sche The­men haben eine min­des­tens eben­so gro­ße Bedeu­tung, wer­den aber ein wün­schens­wer­tes fach­li­ches Niveau ver­feh­len, wenn sie nicht durch infor­ma­ti­sche Kennt­nis­se unter­füt­tert sind. Ohne die Arbeit unab­hän­gi­ger Infor­ma­ti­ker: Was wüss­ten wir als Gesell­schaft heu­te wohl über Daten­skan­da­le und Daten­miss­brauch? Wer Infor­ma­tik als schu­li­sches The­ma bekämpft, wird m.E. vor allen einen immensen Ver­lust an eman­zi­pa­to­ri­scher Fähig­keit in der nach­fol­gen­den Gene­ra­ti­on mit zu ver­ant­wor­ten haben. Ich freue mich, wenn ich unrecht behal­ten sollte.

 

Lob­by­is­mus

Staat­li­che Pro­jek­te zum Bereich Schu­le und Digi­ta­li­sie­rung ste­hen zuneh­mend unter Beob­ach­tung von Lob­by­grup­pen, z.B. Leh­rer­ver­bän­den – meist aus dem eher lin­ken Spek­trum. Über das Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­setz ist es nach recht­li­cher Prü­fung mög­lich, tie­fe­re Ein­bli­cke in die Gene­se eines Pro­jek­tes zu erhal­ten, vor allem im Bereich der Mit­tel­ver­ga­be oder dem Aus­schrei­bungs­mo­da­li­tä­ten. Das ist ein wich­ti­ger Bei­trag zu demo­kra­ti­scher Trans­pa­renz. Bei den momen­tan lau­fen­den Ver­fah­ren erge­ben sich immer recht­lich nicht voll­stän­dig abge­si­cher­te Aspek­te. Das hat in mei­ner Wahr­neh­mung vor allem mit feh­len­den Pla­nungs­ka­pa­zi­tä­ten und Auf­ga­ben­häu­fung zu tun – Über­las­te Men­schen wol­len schnel­le Lösun­gen – das ken­nen wir auch aus ande­ren Kon­tex­ten. Die Feh­ler, die dabei zwangs­läu­fig ent­ste­hen, möch­ten Lob­by­ver­bän­de ger­ne auf­de­cken und für trans­pa­ren­te Pro­zes­se sen­si­bi­li­sie­ren, damit die Ein­flüs­se kom­mer­zi­el­ler Play­er auf das Schul­sys­tem begrenzt bzw. ein­ge­dämmt werden.

Lei­der geht das kom­plett schief und mün­det letzt­lich in einer Stär­kung genau die­ser Ein­fluss­nah­me Drit­ter. Auf­ge­schreckt durch Anfra­gen die­ser Art, zie­hen sich staat­li­che Orga­ni­sa­tio­nen aus Koope­ra­tio­nen mit Drit­ten ent­we­der zurück oder prü­fen das wei­te­re Vor­ge­hen. Der Bera­tungs­be­darf an Schu­len und bei Trä­gern – gera­de im Kon­text des Digi­tal­pak­tes – ist immens, eben­so der Fort­bil­dungs­be­darf der Lehr­kräf­te. Da durch den Digi­tal­pakt auch Bera­tungs­leis­tun­gen Exter­ner för­der­fä­hig sind (so lan­ge sie kei­ne ste­ti­gen Begleit­maß­nah­men dar­stel­len), wer­den Trä­ger auf genau die­se Ange­bo­te zurück­grei­fen. Da der Bedarf an Fort­bil­dun­gen an Schu­len sehr groß sind, wer­den sich die­se am frei­en Markt bedie­nen und die Dis­funk­tio­na­li­tät staat­li­cher Orga­ni­sa­ti­on bekla­gen. Das sind kei­ne Hirn­ge­spins­te – das geschieht nach mei­ner Wahr­neh­mung bereits. Zusätz­lich wird die Arbeit in die­sen Orga­ni­sa­tio­nen für kom­pe­ten­te Men­schen zuneh­mend unat­trak­tiv. Da nüt­zen irgend­wann auch Auf­sto­ckun­gen von Stel­len und Stun­den­de­pu­ta­ten nichts mehr. Sie müs­sen mit anse­hen, wie ande­re los­ge­löst von Ver­wal­tungs­vor­schrif­ten und Vor­ga­ben Din­ge umset­zen, wäh­rend von ihnen selbst ver­langt wird, sich maxi­mal trans­pa­rent und neu­tral zu ver­hal­ten und dabei bit­te­schön ganz­heit­lich und sys­te­misch zu den­ken. Staat­li­che Orga­ni­sa­tio­nen sind sowie­so meist nicht kon­kur­renz­fä­hig bei der Gewin­nung drin­gend benö­tig­ter Fachkräfte.

Gehäuf­te Anfra­gen im Zuge des Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­set­zes begüns­ti­gen und beschleu­ni­gen damit para­do­xer­wei­se eine Ent­wick­lung, die durch sie im Kern eigent­lich ver­hin­dert wer­den soll. Sie sind natür­lich objek­tiv wich­tig und demo­kra­tisch von Bedeutung.

Die Initia­to­ren soll­ten sich dar­über im Kla­ren sein, wel­che Sei­ten­ef­fek­te durch sie mit aus­ge­löst wer­den. Ich bin mir nicht sicher, wie auf­ge­schlos­sen Poli­tik in Län­dern mit bis­her feh­len­den Infor­ma­ti­ons­frei­heits­ge­set­zen sein wird, ein sol­ches vor­an­zu­trei­ben, wenn Anfra­gen gewis­se Detail­gra­de dau­er­haft über­schrei­ten und dadurch immense Per­so­nal­ka­pa­zi­tä­ten bin­den. „Das Schrei­ben von ein bis zwei Sät­zen dau­ert doch nicht so lan­ge!“ Nein – natür­lich nicht, aber dadurch dass man immer einen „offi­zi­el­len Sta­tus“ einer Aus­kunft wünscht, hat man als Bei­fang immer eine Men­ge juris­ti­scher und ver­wal­tungs­tech­ni­scher Pro­zes­se mit dabei.

Gute Leu­te haben wei­ter­hin heu­te im Digi­tal­be­reich die Wahl: Sie kön­nen sich altru­is­tisch und trans­pa­rent in staat­li­chen Orga­ni­sa­ti­on enga­gie­ren und sich in stän­di­gem Recht­fer­ti­gungs­zwang sehen oder sie kön­nen das in kom­mer­zi­el­len Kon­tex­ten tun, in denen Geld­flüs­se nicht trans­pa­rent gemacht wer­den müs­sen und weit­aus mehr Frei­hei­ten in der Arbeit bestehen – um den Preis, Nach­hal­tig­keit wirt­schaft­lich nicht abbil­den zu kön­nen. Das darf dann der Staat aufsammeln.

 

Kri­tik an digi­ta­len Gras­wur­zel­pro­jek­ten in Schule 

Neu­lin­ge, die sich in ihrem Unter­richt an digi­ta­le The­men her­an­wa­gen UND dar­über auch noch öffent­lich berich­ten (bei­des gro­ße Schrit­te!), sehen sich oft Nach­fra­gen aus­ge­setzt. Ich bin auch so einer, der durch einen schnell raus­ge­haue­nen Tweet acht­los jeman­den ver­sen­ken kann. Twit­ter ist kom­pli­ziert, inho­mo­gen und manch­mal lau­nig. Auch dar­an habe ich mich schon abge­ar­bei­tet.

Auch ich sehe gro­ße Gefah­ren, dass es bei der Stu­fe „Tech­nik ahmt das Alte nach bzw. ver­stärkt es auch noch“ schlicht ste­hen bleibt, weil uns als Staat noch schlicht die Res­sour­cen feh­len, wei­ter zu beglei­ten und mir als Lehr­kraft viel­leicht oft der Wil­le fehlt, nicht „abzu­ha­ken“, son­dern pro­zess­haft mit Ziel­per­spek­ti­ve dran­zu­blei­ben. Tech­nik- und App­schu­lun­gen sind nur dann der ers­te Schritt, wenn im Nach­klang wei­ter reflek­tiert und beglei­tet wird.

Wie­der­ho­lung: Sie ver­lei­ten nach mei­ner Erfah­rung ohne wei­te­re (und kom­mer­zi­ell kaum sinn­voll abbild­ba­re) Beglei­tung dazu, dass das The­ma „Digi­ta­li­sie­rung“ schnell abge­hakt wird – man setzt ja nun Gerä­te ein und ist des­we­gen eben digi­tal. Ich rede hier nicht von Leucht­tür­mern – und auch deren Lam­pe ist gele­gent­lich bei genaue­rem Blick ziem­li­che trü­be – die meis­ten „guten“ Schu­len leuch­ten nicht nach außen, die machen ein­fach und kon­zen­trie­ren sich auf sich.

Tech­nik- und App­schu­lun­gen sind aber momen­tan genau das, was eine brei­te­re Mas­se leis­ten kann und was mas­siv nach­ge­fragt wird (und womit man auch gut Knat­ter machen kann). Mein Visi­ons­zeug ern­tet hef­ti­ges Nicken, so wie in den meis­ten Kon­tex­ten auch die Aus­sa­ge „Flug­rei­sen sind Mist“ hef­ti­ges Nicken ern­ten wür­de. Danach den sal­bungs­vol­len Wor­ten aus Rieckens Vor­trag steigt man viel­leicht dann in den Flie­ger nach Bali oder schreibt sogar (in Ein­zel­fäl­len!) wei­ter brav sys­tem­ge­fäl­li­ges Sub­sti­tu­ti­ons­tech­nik­ge­döns in das schul­ei­ge­ne Medi­en­bil­dungs­kon­zept. Das meint nie­mand per­sön­lich. Ist halt so.

Bei Kri­tik gibt es für mich daher immer meh­re­re Fragen:

  1. Ist sie logisch und sach­lich begründet?
  2. Wird sie auch  auf der Sach­ebe­ne wahrgenommen?
  3. Ist sie geeig­net, Refle­xi­ons­pro­zes­se auszulösen?

Für Kri­tik ist Kri­te­ri­um 1 not­wen­dig. Hin­rei­chend wird sie für mich aber erst durch die Kri­te­ri­en 2 und 3. Wenn man allein auf dem not­wen­di­gen Kri­te­ri­um beharrt, geht es bei der Kri­tik eben dar­um, Kri­tik zu üben und nicht dar­um, durch Kri­tik etwas zu ver­än­dern. Hart, aber so ist das in mei­nen Augen heu­te. Und wenn ich ehr­lich bin, habe ich auch gele­gent­lich Ten­den­zen etwas zu benör­geln des Benör­gelns wil­len. War­um ich das tue? – „Guck, mal, was ich kann!“ (Anlei­he aus den Känguruh-Apokryphen).

Was alle drei Ansät­zen m.E. fehlt

… das ist ver­netz­tes Den­ken, also unge­fähr die Grund­la­ge der 4K. Wir stel­len oft unse­re Inter­es­sen und unse­re The­men in den Mit­tel­punkt ohne das sys­te­mi­sche Moment zu sehen. Davon neh­me ich mich nicht aus, obwohl mir ja auch ger­ne unter­stellt wird, mich immer als neu­tral zu insze­nie­ren, es aber im Grun­de nicht zu sein. Naja. Die­ser Arti­kel ist ja ten­den­zi­ell nicht neutral.

Sollten Kinder bereits an der Grundschule chatten lernen?

In einer von Axel Krom­mer aus­ge­lös­ten Twit­ter­dis­kus­si­on zwi­schen Phil­ip­pe Wampf­ler und Sabi­ne Czer­ny ging es letz­te Woche heiß her. Struk­tu­rell tritt hier etwas auf, was mich zur Zeit mas­siv bei Dis­kus­sio­nen zum Ein­satz digi­ta­ler Mit­tel und Tech­ni­ken an der Schu­le stört. Das lässt sich gut an die­sem Bei­spiel zei­gen, weil da ganz unter­schied­li­che Ansät­ze auf­ein­an­der­tref­fen. Ich ver­kür­ze ein­mal die Argu­men­ta­ti­on von Phil­ip­pe Wampfler:

  1. Kin­der chat­ten in ihrer Frei­zeit bereits, los­ge­löst, ob Schu­le sich damit beschäf­tigt oder nicht.
  2. Der Chat (z.B. auch Whats­App) als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form ist eine eta­blier­te Form gesell­schaft­li­chen Informationsaustausches..
  3. Dazu gehö­ren auch ergän­zen­de chat­ty­pi­sche Aus­drucks­for­men wie etwa Smi­lies, Abkür­zun­gen etc. zum Aus­druck prag­ma­ti­scher Informationsanteile.
  4. Daher ist es not­wen­dig, bereits in der Grund­schu­le mit Kin­dern über die­se spe­zi­fi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form zu spre­chen bzw. zu reflektieren

Phil­ip­pe Wampf­ler geht in sei­ner Argu­men­ta­ti­on von einem Inhalt bzw. einer Kom­pe­tenz aus. Sabi­ne Czer­ny geht von kon­kre­ten Erfah­run­gen mit Kin­dern aus. Da knallt es dann zwar eini­ger­ma­ßen höf­lich und rhe­to­risch hübsch ver­packt, aber den­noch recht schnell.

Wie das The­ma Chat für mich in die Grund­schu­le gehört

Wie oben bereits deut­lich wird, ist chat­ten für mich eine Form der mensch­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on. Je nach Ansatz setzt sich Kom­mu­ni­ka­ti­on aus syn­tak­ti­schen, seman­ti­schen und prag­ma­ti­schen Ele­men­ten zusammen.

  1. Syn­tax: Wie ist eine Kom­mu­ni­ka­ti­on for­mal gestaltet?
  2. Seman­tik: Wel­che Bedeu­tung besit­zen ein­zel­ne syn­tak­ti­sche Elemente?
  3. Prag­ma­tik: Was wird über die syn­tak­ti­sche und seman­ti­sche Ebe­ne hin­aus transportiert?

Bei­spiel:

  1. Syn­tax: Es gibt das Wort „Tisch“, dass aus vier Zei­chen besteht.
  2. Seman­tik: Das Wort „Tisch“ ist einer Holz­plat­te mit meist vier Bei­nen zuge­ord­net, an der man z.B. essen kann.
  3. Prag­ma­tik: Wenn ich auf einen Stuhl mit etwas zu Essen auf einem Tel­ler sit­ze und und „Tisch?“ sage, könn­te ich z.B. zum Aus­druck brin­gen, dass ich ger­ne einen Tisch hätte.

Zur prag­ma­ti­schen Ebe­ne gibt es sehr vie­le Model­le, weil genau das ein Feld ist, wel­ches sich am schwers­ten in den Griff bekom­men lässt, z.B. das Vier-Sei­ten-Modell von Schulz von Thun. Twit­ter und Whats­App eska­lie­ren an vie­len Stel­len, weil z.B. Iro­nie aus unter­schied­li­chen Grün­den schlicht nicht erkannt wird – ein typi­sches  Schei­tern von Kom­mu­ni­ka­ti­on auf der prag­ma­ti­schen Ebe­ne. Ein Chat ist ledig­lich eine mög­li­che Aus­prä­gung von Kom­mu­ni­ka­ti­on – nicht mehr und nicht weniger.

Was man mei­ner Ansicht nach also in der Grund­schu­le bear­bei­ten und reflek­tie­ren „muss“, ist also schlicht Kommunikation.

  • Was von dem, was ande­re zu mir sagen, ver­letzt mich?
  • Was von dem, was ande­re zu mir sagen, macht ein schö­nes Gefühl?
  • Macht es für mich einen Unter­schied, ob mir jemand etwas schönes/hässliches schreibt oder es mir sagt?
  • Wie füh­le ich mich, wenn es mir nicht gelingt, in eine Grup­pe zu kom­men, weil die nicht mit mir reden?
  • Wie sieht jemand aus, der wütend, fröh­lich, gelang­weilt […] ist?
  • […]

Spä­ter, in der Über­tra­gung auf digi­tal ver­mit­tel­te Kommunikationssituationen:

  • Wann sage ich jeman­den etwas direkt ins Gesicht?
  • Was habe ich auf Whats­App schon Schö­nes und Komi­sches erlebt?
  • Mit wem spre­che ich in einem Chat­room eigent­lich? Ist das immer auch ein Kind?
  • Was macht Whats­App leich­ter, was ist total nervig?
  • […]

In der Aus­ein­an­der­set­zung mit sol­chen oder ähn­li­chen Fra­gen wer­den bes­ten­falls Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mus­ter erkenn­bar, die sich in unter­schied­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­for­men wie­der­fin­den las­sen bzw. auf sie über­trag­bar sind. In der Beschäf­ti­gung mit Chats allein nicht. Im Ori­en­tie­rungs­rah­men Medi­en­bil­dung, den ich mit­ge­stal­ten durf­te, steht für die Grund­schu­le unter ande­rem dies:

Schü­le­rin­nen und Schü­ler kom­mu­ni­zie­ren und koope­rie­ren unter Ein­hal­tung von Umgangs­re­geln mit Hil­fe ver­schie­de­ner digi­ta­ler Kommunikationsmöglichkeiten

… und das kann ich u.a. erst machen, wenn ich all­ge­mei­ne Umgangs­re­geln für Kom­mu­ni­ka­ti­on dis­ku­tiert, erprobt und erfah­ren habe, bzw. ist die­ser Schritt dann ein mar­gi­na­ler bzw. kommt er doch ganz auto­ma­tisch mit hin­ein, wenn ein Ver­trau­ens­ver­hält­nis zwi­schen Lehr­kraft und Kin­dern besteht. Viel­leicht gibt es die eine oder ande­re gera­de im Netz sehr flui­de und damit schu­lisch kaum sinn­voll zugäng­li­che syn­tak­ti­sche Erwei­te­rung in Form von Codes, Smi­lies etc. – aber da kön­nen Lehr­kräf­te meist mehr von SuS ler­nen als umgekehrt.

Fazit:

  1. Die For­de­rung, in der Grund­schu­le über das The­ma Chat­ten zu arbei­ten, ist ein stark ver­ein­fach­te, die in die­ser iso­lier­ten, nicht sys­te­misch gedach­ten Form auf Wider­stand sto­ßen muss und das ist gut so.
  2. Basis muss für mich das kind­ge­mä­ße Reflek­tie­ren über Kom­mu­ni­ka­ti­on an sich sein – und das geschieht an vie­len mir bekann­ten Grund­schu­len ganz selbstverständlich.
  3. Digi­tal ver­mit­tel­te Kom­mu­ni­ka­ti­on besitzt ande­re Kon­tex­te und vor allem auf der Ebe­ne der Prag­ma­tik Her­aus­for­de­run­gen, die auch vie­le Erwach­se­ne kom­plett über­for­dern – u.a. weil man wun­der­bar prag­ma­ti­sche Ele­men­te faken und instru­men­ta­li­sie­ren kann. Daher ist zu prü­fen, wel­che Vor­aus­set­zun­gen im Grund­schul­al­ter ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gisch bereits sinn­voll erfahr­bar zu machen sind – und wel­che nicht.

Warum ich gerade so viel Sport treibe

Unter mei­ne Twit­ter­posts mischen sich Stück für Stück auch selbst- und nicht app­ver­fass­te Lauf­pos­tings, z.B. „17km in 1:35 – nicht schlecht“. Eini­ge Men­schen, die mich schon län­ger ken­nen, fin­den das extro­ver­tiert und kön­nen die­sen Sin­nes­wan­del nur schwer ver­ste­hen. Dahin­ter steckt eine Geschich­te, die mit einer Gle­noid­frak­tur an der rech­ten Schul­ter im letz­ten Som­mer ihren Anfang nahm.

Ich schrei­be hier dar­über, weil ich ande­ren Men­schen mit so einer doch rela­tiv sel­te­nen Ver­let­zung etwas Mut machen, aber auch rea­lis­tisch zei­gen möch­te, dass bei Schul­ter­ver­let­zun­gen sehr viel Selbst­dis­zi­plin und Geduld nötig ist, die sich dann aber auszahlt.

Das Gle­no­id ist ist Schul­ter­pfan­ne, die wie hier auf dem Bild zu sehen in mei­nem Fall am Rand gebro­chen ist.

Von Drahreg01 – Eige­nes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=26245059

Dadurch wird das Schul­ter­ge­lenk insta­bil und renkt sehr leicht aus – das sind übri­gens net­te Schmer­zen, die ich direkt nach dem Unfall drei­mal erle­ben durf­te, weil ich unwis­send durch Bewe­gung prü­fen woll­te, ob alles in Ord­nung ist. Bei aus­ge­renk­tem Gelenk sieht der Arm auch recht komisch aus.

Pha­se 1: Akutbehandlung

Der Bruch wur­de in mei­nem Fall ope­ra­tiv ver­sorgt und die Schul­ter­pfan­ne durch zwei Schrau­ben wie­der fixiert – immer­hin eine gan­ze Woche Kran­ken­haus inkl. dem gan­zen Auf­riss mit Voll­nar­ko­se und lan­ger Nar­be – eine mini­mal­in­va­si­ve The­ra­pie kam auf­grund von Kno­chen­trüm­mern nicht infra­ge. Bei Schul­ter­ver­let­zun­gen ist es extrem wich­tig, sich von einem erfah­re­nen Schul­ter­spe­zia­lis­ten behan­deln zu las­sen. Ich hat­te einen Ope­ra­teur, dem die Sache von vorn­her­ein zu heiß war und einen erfah­re­nen Kol­le­gen mit hin­zu­ge­zo­gen hat – sowas ist wah­re ärzt­li­che Stär­ke, fin­de ich.

Acht Wochen nach der Ope­ra­ti­on muss­te ich eine Abduk­ti­ons­schie­ne tra­gen. Dabei wird der Arm etwa in einem Win­kel von 15° vom Kör­per weg fixiert.Hängen las­sen war auch erlaubt und gera­de zu Hau­se manch­mal ange­neh­mer als die Schie­ne. Man muss sich kei­ne Sor­gen machen, dass man den Arm zu viel bewegt – das regu­lie­ren schon die Schmer­zen von selbst.

Das ist beim Schla­fen extrem hin­der­lich (ich kam mit der extra Schlaf­fi­xie­rung nicht zurecht) und braucht wirk­lich, wirk­lich eine beglei­ten­de Schmerz­the­ra­pie, die in mei­nem Fall mit 1500–2000mg Met­ami­zol abso­lut harm­los aus­fiel und von mir ent­ge­gen ärzt­li­chem Rat inner­halb von drei Wochen aus­ge­schli­chen wurde.

Ich durf­te den Arm in die­ser Zeit natür­lich nicht belas­ten und – für den wei­te­ren Ver­lauf recht hin­der­lich – nicht in die Außen­ro­ta­ti­on brin­gen (d.h. bei ange­win­kel­tem Arm nicht nach außen vom Kör­per weg­dre­hen). Zusätz­lich war näm­lich eine Seh­ne durch die Aus­ren­kun­gen ver­letzt wor­den und musst genäht wer­den – Leu­te, hal­tet bei Schul­ter­ver­let­zun­gen unmit­tel­bar danach also euren Arm still. Wäh­rend die­ser Zeit habe ich zusätz­lich manu­el­le Phy­sio­the­ra­pie bekom­men, d.h. mein Arm wur­de von einem The­ra­peu­ten durch­be­wegt, um einer Ver­stei­fung vorzubeugen.

Ich habe in die­ser Zeit in Abspra­che mit mei­nem Arzt mei­nen Kurs unter­rich­tet, Tele­fon­kon­fe­ren­zen gemacht und auch am Rech­ner geschrie­ben. Das ist für mich zwin­gend not­wen­dig gewe­sen, da zu Hau­se kaum irgend­ei­ne nor­ma­le Tätig­keit mög­lich war und auch der Gene­sung nicht zuträg­lich gewe­sen wäre (man kann sich sonst pro­blem­los mit sowas über Mona­te krank­schrei­ben las­sen). Die Fort­be­we­gung erfolg­te nur zu Fuß. Ohne rech­ten Arm kann man ver­dammt wenig machen (kein Fahrrad‑, lan­ge Zeit kein Auto­fah­ren – gera­de letz­te­res ist wirk­lich ris­kant, da kei­ne abrup­ten Bewe­gun­gen mög­lich sind).

Nach drei Wochen war mein Arm­um­fang am Ober­arm so gering, dass ich pro­blem­los mit Dau­men und Zei­ge­fin­ger herumkam.

Pha­se 2: Ambu­lan­te Reha

Nach acht Wochen galt die Nar­be als sta­bil und die Seh­ne als leid­lich belast­bar. Dann ging es für mich in eine Reha. Die läuft drei Wochen mit einem stram­men Stun­den­plan – Kraft­trai­ning, Elek­tro- und Wär­me­the­ra­pie, Phy­sio­the­ra­pie, Nor­dic Wal­king, Ergo­the­ra­pie, Vor­trä­ge, Unter­su­chun­gen, Was­ser­gym­nas­tik usw..  (Tipp: Die Bei­hil­fe zickt bei sowas ein wenig, die pri­va­te PKV muss theo­re­tisch ihren Anteil gar nicht zah­len – hat sie bei mir aus Kulanz aber fast voll­stän­dig gemacht). Nach den Berich­ten mei­ner „reha-erfah­re­nen“ Mit­pa­ti­en­ten, wür­de ich immer zu einer ambu­lan­ten Reha bei Schul­ter­ver­let­zun­gen raten. Spoi­ler: Das Kraft­trai­ning ist bis heu­te geblieben.

Die Reha bil­det einen guten Grund­stock, wenn man als Pati­ent mit­zieht, aber nach den drei Wochen war noch gar nichts gut, aber eini­ges schon viel besser.

Die drei Wochen waren vor allem aus ande­ren Grün­den prä­gend: Man ist mit Men­schen aus allen Tei­len der Bevöl­ke­rung zusam­men, mit den­je­ni­gen, die sich durch einen har­ten Job ihre Kno­chen rui­niert haben, aber auch mit den­je­ni­gen, die sich kom­plett auf­ge­ben, mit den Kämp­fern, gegen deren Pro­ble­me mei­ne blö­de Schul­ter sich als lächer­lich aus­nahm (wenn man z.B. gera­de das Lau­fen neu lernt), mit der Oma, die trotz neu­er Hüf­te nicht auf das Fegen ihres Hofes ver­zich­tet usw.

Gro­ßes Respekt gebührt dem Per­so­nal, den Phy­sio- und Ergo­the­ra­peu­ten, Sport­leh­rern, Ärz­ten, Ser­vice­kräf­ten, die im Halb­stun­den­takt die ver­schie­dens­ten Krank­heits­bil­der unter die Fin­ger bekom­men und immer wie­der Geschich­ten hören, Mut machen müs­sen, aber auch for­dern, skep­tisch schau­en, nie zufrie­den zu sein scheinen.

Gelenk­pro­ble­me, die Wahr­schein­lich­keit von Schlag­an­fäl­len, Herz­in­fark­ten usw. schie­nen in die­ser Reha mit Kör­per­ge­wicht zu kor­re­lie­ren. Ich habe mir bei manch einem dort gedacht, in mei­ne poten­ti­el­le Zukunft zu sehen, was z.B. Gelenk­ver­schleiß angeht. Das ist bis heu­te recht prägend.

Pha­se 3: Nachbehandlung

Im Anschluss an die Reha gab es noch­mal ca. 20 Ter­mi­ne im Gerä­te­be­reich, in dem ich wei­ter mei­ne Schul­ter­übun­gen gemacht habe, kom­bi­niert mit etwa einem wei­te­ren hal­ben Jahr manu­el­ler The­ra­pie. Par­al­lel dazu habe ich mich im Fit­ness­stu­dio ange­mel­det und das anfangs drei­mal die Woche durch­ge­zo­gen, meist am Wochen­en­de oder eben abends nach der Arbeit. Bis heu­te mache ich 3–4x die Woche Sport.

Gera­de bei Schul­ter­ver­let­zun­gen sind lan­ge Durst­stre­cken zwi­schen­durch, in den 6–8 Wochen trotz Trai­ning ver­meint­lich gar nichts pas­siert, wohl recht nor­mal, aber eine sehr har­te Pro­be für das eige­ne Durch­halt­ver­mö­gen. Da muss vor allem der Kopf mitspielen.

Heu­te

Die Schul­ter ist schon wie­der ganz ok. Stunts wie mit den Armen nach hin­ten an der Spros­sen­wand hän­gen klap­pen noch nicht (Luxus­pro­blem) und nach einer Stun­de Lau­fen tut der Arm etwas weh. Ich wie­ge ca. 7kg weni­ger als noch im letz­ten Novem­ber, der Kör­per­fett­an­teil sinkt, ich kann end­lich mit mei­ner Män­ner­trup­pe recht pro­blem­los 10km um unse­re „Tal­sper­re“ hot­ten und bin gera­de in Bre­men mei­nen ers­ten Halb­ma­ra­thon gelau­fen.

Eine Gewichts­re­duk­ti­on durch Kraft­rai­ning und Lau­fen allein kann man sich von der Backe kle­ben. Mit  zusätz­li­cher Ernäh­rungs­um­stel­lung gin­ge das, aber wir wol­len es mit den Ver­än­de­run­gen ja nicht übertreiben.

Im „Win­ter­be­trieb“ (bin ein Schön­wet­ter­läu­fer) habe ich 30 Minu­ten Lauf­band (min­des­tens 6–6,5km) mit anschlie­ßen­dem Kraft­trai­ning auf dem Zet­tel ste­hen – so oft es die Zeit in der Woche erlaubt, eigent­lich aber min­des­tens 2–3x.

Warum das mit der Digitalisierung in Deutschland (auch) so schwer sein könnte …

Die Bedürf­nis­py­ra­mi­de nach Maslow ist in Bil­dungs­t­wit­te­rer­krei­sen wohl­be­kannt. Sie bil­det die Grund­be­dürf­nis­se des Men­schen in hier­ar­chi­scher Form ab:

Ein­fach aus­ge­drückt muss jede Hier­ar­chie­stu­fe von unten her erfüllt sein, damit höhe­re Bedürf­nis­stu­fen über­haupt ent­ste­hen kön­nen. Eini­ge Beispiele:

  • Wer nichts zu essen hat, dem ist Sicher­heit zunächst ein­mal nicht so wich­tig. Er möch­te zunächst sei­nen Hun­ger stillen.
  • Wer sozi­al nicht ein­ge­bun­den ist (das kann auch indi­rek­te Ein­ge­bun­den­heit sein, z.B. durch Aner­ken­nung), dem fällt es nach die­ses Theo­rie schwie­rig, sich sei­ner indi­vi­du­el­len Wün­sche bewusst zu werden.

Weni­ger bekannt ist, dass die­se hier­ar­chi­sche Dar­stel­lung gar nicht auf Maslow selbst zurück­geht, son­dern als Inter­pre­ta­ti­on Wer­ner Cor­rel zuge­schrie­ben wird. Dar­auf hat mit Chris­ti­an Schlön­dorf ( @schloendorf ) auf Twit­ter auf­merk­sam gemacht,

Die Pyra­mi­den­dar­stel­lung ver­lei­tet vor allem zu einer all­zu sta­ti­schen Sicht auf Maslows dyna­mi­sches Modell. Das hat denn auch zu vie­len Miss­ver­ständ­nis­sen und unbe­grün­de­ter Kri­tik geführt. Ekla­tan­tes Bei­spiel solch einer Fehl­in­ter­pre­ta­ti­on ist etwa die Annah­me, die Bedürf­nis­ka­te­go­rien sei­en streng dis­kret ange­ord­net, und eine Bedürf­nis­ka­te­go­rie müs­se erst zu 100 % befrie­digt wer­den, bevor die nächs­te Kate­go­rie von Bedürf­nis­sen moti­vie­rend wir­ken kön­ne. Häu­fig reicht jedoch schon ein Befrie­di­gungs­grad von 70 % oder weni­ger aus, um das nächst­hö­he­re Bedürf­nis in den Vor­der­grund tre­ten zu las­sen. Der emp­fun­de­ne Sät­ti­gungs­grad vari­iert zudem stark mit den indi­vi­du­el­len Erwar­tun­gen. https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnishierarchie

 

 

Von Phil­ipp Gutt­mann – Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52304647

Die ein­fa­che Aus­sa­ge: Mit der Ent­wick­lung der eige­nen Per­sön­lich­keit ändern sich Bedürf­nis­se. Wäh­rend als Kind viel­leicht noch eher „unte­re“ Stu­fen der Bedürf­nis­py­ra­mi­de im Vor­der­grund ste­hen, geht es mit fort­schrei­ten­dem Alter eher um Indi­vi­du­el­les und Selbstverwirklichung.

Man ist finan­zi­ell viel­leicht weit­ge­hend abge­si­chert, hat sich sta­bi­le sozia­le Bezie­hun­gen erar­bei­tet und kann ein eige­nes Leben füh­ren. In die­ser Zeit kommt es aber auch ver­mehrt zu Umbrü­chen im Leben: Män­ner und Frau­en ori­en­tie­ren sich bezeich­nen­der­wei­se dann ger­ne neu, wenn die Kin­der „aus dem Gröbs­ten her­aus sind“, das Sicher­heits­be­dürf­nis in die­sem Punkt also z.B.  in den Hin­ter­grund rückt. Oder man fängt an, sich teu­re Hob­bys zuzu­le­gen, macht wie­der mehr Sport oder kauft sich ein neu­es Auto.

Maslow und Digitalisierung

Eine ande­re Mög­lich­keit, das Bedürf­nis nach Selbst­ver­wirk­li­chung zu befrie­di­gen, ist gera­de für vie­le von uns Män­nern aber auch die öffent­li­che Insze­nie­rung der eige­nen Per­son, meist bei The­men, die gera­de ange­sagt sind, etwa das The­ma Digi­ta­li­sie­rung. Ein befreun­de­ter Kol­le­ge sagt dazu immer wieder:

Ich bin Kolum­bus, alles unent­deck­tes Land!

Mit schei­nen da ins­be­son­de­re wir Män­ner anfäl­lig zu sein, da wir im Bereich Tech­nik ja immer alles zu kön­nen schei­nen. Die wenigs­ten von uns wol­len dar­über hin­aus hin­ter den ein­mal erar­bei­ten Sta­tus zurück. Da kom­men dann so Din­ge her­aus wie die tol­le, kreis­wei­te Druck­lö­sung (die zu kei­nem der eta­blier­ten Sys­te­me passt), die kom­plet­te Umstel­lung von Schu­len auf Tablets/IWBs oder die völ­lig über­kan­di­del­te VDI-Lösung (am bes­ten auf Open­So­ur­ce-Basis), die nur mit hoch­spe­zia­li­sier­tem Per­so­nal über­haupt lauf­fä­hig zu hal­ten ist.

Das muss übri­gens alles nicht schlecht sein, oft genug nur bleibt es gera­de im Bereich der Poli­tik oder der Schul­ver­wal­tung bei einem tol­len Impuls mit Imple­men­ta­ti­ons­stra­te­gie. Und nach eini­gen Mona­ten kom­men nach der Anfangs­eu­pho­rie dann die wirk­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, weil es dann doch an den immer glei­chen Stel­len hakt. Die „Imple­men­ta­to­ren“ sind dann wahl­wei­se über alle Ber­ge oder haben sich ande­ren The­men zuge­wandt. Das Bedürf­nis nach Selbst­ver­wirk­li­chung wird dann an ande­re Stel­le mit ähn­li­chen Stra­te­gien befriedigt.

Ich bin Kolum­bus, alles unent­deck­tes Land.

Auch ich mache immer wie­der die­sen Feh­ler. Ich fan­ge Din­ge eupho­risch an, begeis­te­re Men­schen und habe dann, wenn es wirk­li­che Pro­ble­me gibt, nicht mehr die Res­sour­cen, die es dann viel mehr als zu Anfang braucht. Oft genug kom­men dann ande­re Selbst­ver­wirk­li­cher wie ich hin­ter­her und das Spiel beginnt von vorne.

Des­we­gen impo­nie­ren mir immer Men­schen, die im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung von Schu­le ein­fach ihr Ding an der Basis machen, sich dazu kaum insze­nie­ren, ihre Ergeb­nis­se „alt­mo­disch“ über Blogs und Wikis tei­len und sich die Selbst­be­stä­ti­gung dann schlicht aus dem nähe­ren Umfeld sau­gen. Da stellt die Per­sön­lich­keit sozia­le Bedürf­nis­se über das Indi­vi­du­el­le oder die Selbstverwirklichung.

Von der Augenhöhe in pädagogischen Situationen

Ges­tern ging es auf Twit­ter eigent­lich um die Nut­zung von Whats­App im Unter­richt. Glück­li­cher­wei­se ging es sehr schnell weg von Daten­schutz­fra­gen hin zu päd­ago­gi­schen Erwä­gun­gen. Die Grund­fra­ge dabei war: „Soll man als Lehr­per­son Mit­glied in einer Whats­App-Klas­sen­grup­pe prä­sent sein?“

Die zen­tra­le Über­le­gung steckt für mich in Chris­ti­ans ers­tem Tweet, den ich so verstehe:

Wenn ich mich auf SuS zube­we­ge, mich auf ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ka­nä­le ein­las­se, neh­me ich sie ernst und gewin­ne päd­ago­gi­schen Hand­lungs­spiel­raum, weil ich Infor­ma­tio­nen erhal­te, die ich auf ande­rem Wege nicht erhalte.“

Ich glau­be per­sön­lich nicht, dass das so ist. Dazu zwei Anekdoten:

Ich hat­te einen Kol­le­gen in der Schul­lei­tung, der sich selbst auf Fach­kon­fe­ren­zen immer nur als Kol­le­ge mit einer Stim­me sah, es aber ver­stand, sich inhalt­lich stets im Sin­ne einer Bewahr­lo­gik durch­zu­set­zen. Das hat­te sehr viel damit zu tun, dass ihn vor allem jun­ge Kol­le­gen als Schul­lei­tungs­mit­glied wahr­ge­nom­men haben. Er ver­bat sich stets die­sen Kri­tik­an­satz. Er kön­ne schließ­lich bestim­men, in wel­cher Rol­le er jeweils auf­tre­te. Mei­ne Beob­ach­tun­gen dazu wären grundfalsch.

Vor Jah­ren habe ich gro­ße Zelt­frei­zei­ten (Neben­schau­platz: nach diver­sen Besu­chen in der Gedenk­stät­te Ausch­witz haben wir das Wort „Lager“ aus unse­ren Frei­zei­ten kon­se­quent getilgt)  erst als Betreu­er, dann im Lei­tungs­team eines Zelt­dor­fes und schließ­lich als Frei­zeit­lei­tung beglei­tet. Bei mei­ner ers­ten Zelt­dorf­lei­tung wur­de ich von mei­nen Tel­neh­men­den nahe­zu gehasst – das nie zuvor pas­siert, alle hat­ten mich immer lieb. Ich war näm­lich der­je­ni­ge, der das mit den manch­mal not­wen­di­gen Regeln und Ver­ein­ba­run­gen durch­setz­te. Aus Stu­di­en­grün­den muss­te ich für drei Tage weg. Als ich wie­der­kam, wur­de ich freu­dig begrüßt (wohl weil in der Zwi­schen­zeit auch für die Teil­neh­mer erkenn­bar eini­ges aus dem Ruder gelau­fen war).

Kern ist: Ich kann mir nie aus­su­chen, in wel­cher Rol­le oder wie mich mein Gegen­über wahr­nimmt. Ich kann durch Ver­hal­ten bestim­me Vor­aus­set­zun­gen schaf­fen, die gegen­sei­ti­ges Ver­trau­en för­dern, trotz­dem blei­be ich z.B. immer Erwach­se­ner und Lehr­kraft (oder in ande­ren Kon­tex­ten Sohn, Vater, Kol­le­ge, Medi­en­be­ra­ter, graue Emi­nenz etc.). Es gibt da kei­ne Augen­hö­he für mich. Es ist für mich auf Basis mei­ner Erfah­run­gen und mei­nes Han­delns, des­sen Grund­la­ge die huma­nis­ti­sche Päd­ago­gik war und hof­fent­lich bleibt,  gera­de bei SuS rei­nes Wunsch­den­ken. Dar­aus erwächst ja für mich erst die beson­de­re Ver­ant­wor­tung, weil ich letzt­lich mit Macht umge­he. In der Schu­le gebe ich Zen­su­ren und bewer­te – viel­leicht wird das mal anders – das ist zur­zeit noch eine Machtposition.

Dar­aus ergibt sich zweierlei:

  • Ich weiß nicht, wie mei­ne Prä­senz in What­App-Grup­pen von den ein­zel­nen SuS wahr­ge­nom­men wird. Auch in Schul­klas­sen gibt es sozia­le Gefü­ge, die z.B. Zwän­ge auf­bau­en oder die Äuße­rung von Befind­lich­kei­ten erschwe­ren – auch in gut funk­tio­nie­ren­den Klassen.
  • Ich weiß nicht, ob die sich mir offen­ba­ren­de Kom­mu­ni­ka­ti­on letzt­lich authen­tisch ist, also so abläuft, als wäre ich nicht präsent.

Und ja: Wenn ich nicht in einer Klas­sen-Whats­App-Grup­pe bin, muss ich in bestimm­ten Situa­tio­nen dar­auf ver­trau­en, dass mich päd­ago­gisch rele­van­te Infor­ma­tio­nen auf ande­rem Wege errei­chen und ich muss dafür im Unter­richt oder bei ande­ren Akti­vi­tä­ten dafür die Vor­aus­set­zun­gen geschaf­fen haben.

Genau die Her­stel­lung die­ses Ver­trau­ens ist eines mei­ner päd­ago­gi­schen Zie­le – z.B. dass man offen im Unter­richt Kri­tik an mir übt (erfolg­rei­cher kann man als Lehr­kraft m.E. kaum wer­den). Das gelingt mal bes­ser und mal schlech­ter, aber die Prä­senz in einer Klas­sen-Whats­App-Grup­pe ändert dar­an für mich erst­mal nichts.

Nun ist mein Kon­text i.d.R. ein gym­na­sia­ler. Da ich auch ande­re Schul­for­men zumin­dest durch eige­nen Unter­richt und Hos­pi­ta­tio­nen ken­ne, wür­de ich über­all, wo es z.B. pri­mär um Lebens­hil­fe geht, noch ein­mal anders argu­men­tie­ren – ten­die­re aber auch hier dazu, Räu­me in der per­sön­li­chen Begeg­nung dafür zu öffnen,

 

 

 

1 14 15 16 17 18 148