Was müssen wir zukünftig wissen und können?

Es geht hoch her in Bil­dungs­dis­kus­sio­nen. Ein Mathe­ma­tik­pro­fes­sor aus NRW äußert sich kri­tisch zum Stand der aktu­el­len Mathe­ma­tik­di­dak­tik. Bil­dungs­t­wit­ter geht steil nach eher kon­ser­va­ti­ven Äuße­run­gen einer ehe­ma­li­gen Lehr­kraft zu neu­en Prü­fungs­for­ma­ten. Im Kern geht es um die Fra­ge, was ein Indi­vi­du­um in einer Welt der Digi­ta­li­tät indi­vi­du­ell beherr­schen muss und was über Kom­pe­ten­zen in einer digi­ta­li­sier­ten Welt durch digi­ta­le Tech­no­lo­gie (die meist nur ein Por­tal in einen vir­tu­el­len gesell­schaft­li­chen Raum bie­tet) mehr oder min­der mit­tel­bar erschlos­sen wer­den kann.

  • Man muss nicht mehr pro­gram­mie­ren kön­nen. Das wer­den Maschi­nen bald bes­ser und auto­ma­ti­siert machen.“
  • Man muss bestimm­te krea­ti­ve Pro­duk­te bzw. Vor­stu­fen davon nicht selbst erstel­len kön­nen. Nur die wenigs­ten Men­schen kön­nen mit den Leis­tun­gen von KI-Sys­te­men konkurrieren.“
  • Man muss Tech­nol­gie nicht ver­ste­hen. Die kom­pe­ten­te Benut­zung ist ausreichend.“

Vie­le Annah­men über die Zukunft sind Annah­men. Wir wis­sen nichts dar­über, was gesell­schaft­lich und poli­tisch gesche­hen wird, ob sich z.B. Demo­kra­tien mit ihren recht lang­wie­ri­gen poli­ti­schen Pro­zes­sen gegen auto­kra­ti­sche Staat­for­men vor allem wirt­schaft­lich behaup­ten wer­den, die eben durch ihre auto­kra­ti­schen Struk­tu­ren Pro­ble­men wie denen in Kon­text des Kli­ma­wan­dels viel effek­ti­ver ent­ge­gen­tre­ten kön­nen. Wir wis­sen selbst in Demo­kra­tien nicht, wel­che Effek­te durch z.B. Lob­by­is­mus lang­fris­tig die Gesell­schaft bestim­men werden.

Das mit den „Kom­pe­ten­zen von mor­gen“ ist ein wun­der Punkt in plau­si­bel klin­gen­den Model­len wie VUCA, BANI, die sich an Beschrei­bun­gen ver­su­chen, aus deren Buz­zwords sich aber kei­nes­falls kon­kre­te­re Hand­lun­gen ablei­ten lassen.

Damit rei­hen sich die­se Model­le wie vie­le ande­re struk­tu­rell in den Rei­gen von z.B. Sprach­mo­del­len ein, die Gegen­wart repro­du­zie­ren, kei­nes­falls aber dar­über hin­aus­ge­hen (kön­nen).

Weil alles so unbe­stimmt ist, scheint der Griff nach der guten, alten Zeit schlüs­sig: Das hat funk­tio­niert. Das ist die Grund­la­ge unse­rer immer noch sehr star­ken deut­schen Wirt­schaft, Anstren­gungs­be­reit­schaft, Ler­nen, sich mehr oder min­der lie­be­voll lei­ten las­sen. Und bei­de Lager rhe­to­ri­sie­ren unter dem Deck­man­tel der Sach­lich­keit mehr oder min­der pola­ri­sie­rend auf­ein­an­der ein.

Struk­tu­rell erin­nert mich das an sehr alte Kon­zep­te und Per­spek­ti­ven auf die Welt: Die Mate­ria­lis­ten mit ihrem eher kul­tur­pes­si­mis­ti­schen Ansatz und die Idea­lis­ten mit ihrem Glau­ben an die Ent­wick­lungs­fä­hig­keit des Menschen.

Autopoesis des Individuums ist eine (idealistische) Utopie

Eine bestimm­te Art des Ler­nens fin­det bei mir über Sinn­stif­tung statt: Wenn ich ein Ziel habe – etwa für eine Grup­pe Gitar­re spie­len zu kön­nen – dann wer­de ich natür­lich das Gitar­re­spie­len je nach Bega­bung viel schnel­ler ler­nen als wenn ich von mei­nen Eltern dazu gezwun­gen wer­den, Gitar­re zu spie­len. Letz­te­res schließt aber nicht per se aus, dass ich es in mei­nem Leben irgend­wann bereu­en könn­te, nicht doch das Gitar­ren­spie­len erlernt zu haben, weil ich eben noch nicht weiß, wie mein Leben ver­lau­fen wird. Ande­re – wie in dem Bei­spiel mei­ne Eltern – haben auf­grund ihrer Lebens­er­fah­rung eine Vor­stel­lung, wie es ver­lau­fen könn­te – die habe ich selbst zu die­sem Zeit­punkt viel­leicht nicht.

Wohl­wol­lend und bezo­gen auf Schu­le sind nun Cur­ri­cu­la („Lehr­plä­ne“) schlicht nach Vor­stel­lun­gen von dem auf­ge­baut, was ein auch immer gear­te­tes Kol­lek­tiv von Men­schen denkt, was im Leben von jun­gen Men­schen eine Rol­le spie­len könn­te – aber eben nicht muss. Und der Streit dar­über, was das genau ist, fin­det auf meh­re­ren Ebe­nen statt.

  • In wel­chem Maß soll­te Sinn­stif­tung beim Lern­pro­zess die allei­ni­ge Rol­le spielen?
  • In wel­chem Maß sind kom­plett indi­vi­dua­li­sier­te Lern­pro­zes­se mit wel­chem Sys­tem wie abbildbar?
  • In wel­chem Ver­hält­nis ste­hen Meta­kon­zep­te wie z.B. die Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung zu den für ihren Erwerb not­wen­di­gen Vor­aus­set­zun­gen wie Wis­sen oder Kennt­nis­se von Informationen?

Kom­pe­tenz­ler wer­den ant­wor­ten, dass Kom­pe­ten­zen sich ja immer an einem kon­kre­ten Sach­ge­gen­stand ent­wi­ckeln – ich stel­le ver­mehrt fest, dass ich von immer mehr Dumm­heit umge­ben bin – poli­tisch erle­ben wir das gera­de ganz hübsch mit dem Auf­stieg rech­ter Par­tei­en – über­all auf der Welt. Die loka­le Wirt­schaft klagt, dass Aus­zu­bil­den­de immer weni­ger wis­sen und kön­nen, was für den jewei­li­gen Beruf rele­vant ist. In mei­nem Stu­di­um neh­me ich gar nicht so wenig Men­schen wahr, die Ler­nen als sehr kon­sum­ori­en­tiert wahr­neh­men – es muss ihnen „gemacht wer­den“. Das Netz quillt über von Inhal­ten, die aus einer huma­nis­ti­schen Per­spek­ti­ve zumin­dest bemer­kens­wert sind: Por­no­gra­fie, Selbst­dar­stel­lung, Beau­ty­wahn, die x‑te durch­aus gesund­heits­ge­fähr­den­de Tik­Tok-Chall­enge, Kom­mu­ni­ka­ti­on auf opti­mier­ba­rem Niveau. Rein quan­ti­ta­tiv schei­nen mir die Schät­ze und Sup­port­sys­te­me dage­gen „leicht“ unter­re­prä­sen­tiert zu sein.

Trotz­dem wer­den vie­le Ver­fech­ter „neu­er Lern- und Schul­kon­zep­te“ nicht müde, die Vor­tei­le und Mög­lich­kei­ten, die das Inter­net bie­tet, immer wie­der ins Feld zu füh­ren. Kri­tik dar­an wird gar nicht so sel­ten als Kul­tur­pes­sim­i­mus abgetan.

Auto­poe­sis im Sin­ne einer huma­nis­ti­schen Denk­wei­se benö­tigt Vor­aus­set­zun­gen, die es im Rah­men von Bil­dungs­pro­zes­sen oft erst zu ent­wi­ckeln gilt. Die Vor­aus­set­zun­gen dafür sind in einer Gesell­schaft, die mate­ri­ell im Gro­ßen und Gan­zen sehr gut ver­sorgt ist, gar nicht immer „von sich aus“ gege­ben. Ich hal­te die­ses Kon­zept daher zuneh­mend für ein äußerst optimistisches.

Das Modalverb aus dem Titel dieses Artikels

Der Titel die­ses Arti­kels ent­hält das Modal­verb „müs­sen“. Dem Wesen nach ist das schon ziem­lich auto­kra­tisch. Es könn­te sein, dass etwas gemusst wird, was u.U. im ers­ten Moment gar kei­ne Freu­de macht und des­sen Sinn sich dem Indi­vi­du­um auch nicht sofort erschließt. Klar kann ich Kon­ver­sa­ti­on n einer Fremd­spra­che mitt­ler­wei­le ohne Fremd­spra­chen­kennt­nis­se betrei­ben. Und klar wird sich die­se Tech­no­lo­gie bald sehr weit ent­wi­ckelt haben – viel weni­ger Mühe und wesent­lich spaß­be­ton­ter als z.B. Voka­beln zu ler­nen. Das mit den Fremd­spra­chen ist nur ein Bei­spiel. Als ange­hen­der Infor­ma­tik­leh­rer den­ke ich da an Kon­zep­te wie das Binär­sys­tem oder Sor­tier­al­go­rith­men – braucht man nicht, nur wird man sein Leben lang von Tech­no­lo­gie umge­ben sein, die dar­auf auf­bau­en­de Kon­zep­te nutzt. Das Nicht­wis­sen kann gut gehen, muss es aber nicht.

Mein Plä­doy­er ist daher eines für mehr Sanft­mut mit Men­schen, die das „Müs­sen“ in den Mit­tel­punkt ihres Han­delns als z.B. Lehr­per­son stel­len. Auch sie könn­ten selbst in einer stark ver­än­der­ten Welt in Tei­len immer nicht rich­tig liegen.

 

Wir können nicht mehr alles wissen…“

… denn unser Wis­sen selbst ver­al­tet so schnell, dass Inhal­te mehr und mehr irrele­vant wer­den. Täg­lich kommt so viel Wis­sen hin­zu, dass wir ein­mal mehr die­ses Wis­sen nie­mals beherr­schen kön­nen – selbst wenn wir woll­ten. Des­we­gen müs­sen wir in der Schu­le weg von der Kul­tur der rei­nen inhalt­li­chen Wis­sens­ver­mitt­lung. Wir müs­sen hin zu einer Kul­tur der Kom­pe­tenz­ver­mitt­lung. Wir müs­sen den SuS Mög­lich­kei­ten und Metho­den an die Hand geben, damit die­se das Wis­sen der Welt selbst erschließen.Denn wir bil­den heu­te Men­schen für Beru­fe aus, die es in ihrer Pro­fi­lie­rung erst noch geben wird.

Grob zusam­men­ge­fasst höre ich die­se Töne gera­de im Kon­text von Web2.0 sehr oft. Die Bezeich­nung durch das Wort „Töne“ impli­ziert bereits mei­ne Ein­stel­lung zu sol­chen Sät­zen. Ich hal­te den Anspruch – zumin­dest in bestimm­ten Alters­tu­fen für sehr gefähr­lich. Vol­ker Pis­pers stellt die in mei­nen Augen mög­li­chen Kon­se­quen­zen sehr über­zo­gen und gene­ra­li­sie­rend dar, trifft aber den Kern mei­ner Kri­tik am ver­ab­so­lu­tier­ten Kompetenzkonzept:

Neh­men wir ein­mal an, es gibt wirk­lich Unter­neh­mens­be­ra­ter, Invest­ment­ban­ker usw., die so kli­schee­haft han­deln, wie von Vol­ker Pis­pers 2004(!) dar­ge­stellt. Sie könn­ten nach mei­nem Ver­ständ­nis nicht exis­tie­ren ohne gewal­ti­ge Kom­pe­ten­zen im kom­mu­ni­ka­ti­ven und metho­di­schen Bereich. Was müss­ten sie aber kön­nen, um nach­hal­ti­ge volks­wirt­schaft­li­che Wer­te zu schaf­fen? Was müss­ten sie wis­sen, um Unter­neh­men erfolg­reich zu beraten?

In mei­nen Augen müss­ten sie etwas über z.B. Huma­nis­mus wis­sen. Sie müss­ten etwas über Sozio­lo­gie und Poli­tik wis­sen. Sie müss­ten etwas über geschicht­li­che Zusam­men­hän­ge wis­sen. Sie müss­ten etwas über das Pro­dukt der Fir­ma und die Arbeits­be­din­gun­gen in der Fir­ma wis­sen bzw. erfah­ren haben, was z.B. kör­per­li­che Arbeit bedeutet.

Dazu gehört für mich in Ansät­zen auch tech­ni­sches Know-How, das ich so oft auch im Web2.0‑Kontext ver­mis­se. Der Aus­druck von Unwis­sen im Web2.0 lau­ten für mich: „Ich will anwen­den, das muss bunt sein und die Tech­nik dahin­ter inter­es­siert mich nicht – das kann man doch nicht alles wis­sen!“. Die­ses Wis­sen kann z.B. anhand von Bei­spie­len ver­mit­teln wer­den, die idea­ler­wei­se pro­to­ty­pi­sche Kon­zep­te vorbereiten/implizieren. Ohne die Bei­spie­le kann ich den pro­to­ty­pi­schen Cha­rak­ter nicht abs­tra­hie­ren, weil ich dazu ja Par­al­le­len fin­den muss, bzw. auch par­al­le­le Bei­spie­le. Das kann in mei­nen Augen kein Unter­stu­fen­schü­ler in die­ser Abso­lut­heit leis­ten. Er muss z.B. mit ver­schie­de­nen Wer­te­sys­te­men kon­fron­tiert wer­den – das geht zunächst nur über den Inhalt, wor­aus dann Kom­pe­ten­zen erwach­sen, die unbe­dingt zu reflek­tie­ren, auf einer Meta­ebe­ne auf­zu­be­rei­ten und ein­zu­üben sind, indem man die auf neue Sach­ver­hal­te pro­je­ziert. Das im Kom­pe­tenz­um­feld ent­wi­ckel­te Akzep­tor-/Do­na­tor­kon­zept in der Che­mie fin­de ich in die­ser Bezie­hung ganz hervorragend.

Das was wir an Wis­sen nicht haben, wer­den wir spä­ter durch Kom­pe­ten­zen nicht auf­wie­gen. Der rei­ne Kom­pe­tenz­mensch ist in mei­nen Augen der abhän­gi­ge Mensch von Mor­gen. Wie vie­le Men­schen sind z.B. von einer bestimm­ten Benut­zer­ober­flä­che eines Rech­ners abhän­gig, weil sie nicht ver­ste­hen wol­len, was der Rech­ner für sie macht? Rele­van­tes Wis­sen im IT-Bereich bedeu­tet das Erler­nen von Kon­zep­ten – etwa der Objekt­ori­en­tie­rung – die es erlau­ben, jedes Schreib­pro­gramm, wel­che objekt­ori­en­tiert arbei­tet (das tun fast alle) zu bedie­nen. Das ermög­lich mir Frei­heit bei der Wahl mei­nes Soft­ware­an­bie­ters. Dazu benö­ti­ge ich zunächst aber Wis­sen um die Objekt­ori­en­tie­rung und ich brau­che jeman­den, der erkennt, dass die Objekt­ori­en­tie­rung rele­van­tes Wis­sen dar­stellt. Habe ich die­ses Wis­sen nicht, muss ich ande­re Leu­te fra­gen oder für eine Dienst­leis­tung zahlen.

Kom­pe­ten­zen fan­gen für mich immer mit dem Inhalt an – nie mit der Metho­de, nie mit dem Medi­um. Wir kön­nen nicht alles wis­sen. Das heißt aber nicht, dass wir kein Wis­sen mehr ver­mit­teln soll­ten oder dass wir kei­nes mehr brau­chen. Jun­ge Men­schen wis­sen natur­ge­mäß weni­ger oder ande­re Din­ge über das, was man Leben nennt. Geben wir unser Wis­sen an die Jün­ge­ren wei­ter – unser rele­van­tes Wis­sen bzw. das Wis­sen, wel­ches wir dafür halten.

Der Kompetenzbegriff

Wis­sen kann man mit­tei­len, Weis­heit aber nicht. Man kann sie fin­den, man kann sie leben, man kann von ihr getra­gen wer­den, man kann mit ihr Wun­der tun, aber sagen und leh­ren kann man sie nicht.

Her­mann Hes­se, Siddharta

Wis­sen kann man mit­tei­len, Kom­pe­ten­zen nicht. Man kann erken­nen, dass Kom­pe­ten­zen einen per­sön­li­chen und all­ge­mei­nen Nut­zen haben, man kann sie wei­ter­ent­wi­ckeln, man kann sie adap­tie­ren von fach­li­chen, päd­ago­gi­schen oder ethi­schen  Vor­bil­dern, man kann von ihnen getra­gen wer­den und mit ihnen für sich und ande­re Wun­der tun, aber sie sich ein­pro­gram­mie­ren las­sen oder durch eine bestimm­te Art von Input auto­ma­tisch gene­rie­ren kann man sie nicht.

Maik Riecken (liest gera­de viel Fach­ar­bei­ten zu Hessetexten)

Tja. Ich moch­te den Kom­pe­tenz­be­griff noch nie, obwohl ich Kom­pe­ten­zen ansich sehr ger­ne mag. Heu­te tun wir oft ger­ne so, als sei­en Kom­pe­ten­zen etwas Nor­mier­ba­res, Abprüf­ba­res – dabei ist die­ses Din­gens schon begriff­lich nicht ganz leicht zu fas­sen – trotz­dem bekom­me ich das immer noch in Lehr­pro­ben­ent­wür­fen für Refe­ren­da­re nicht nur hin­ge­pfuscht, son­dern auch kom­pe­tenz­spe­zi­fisch aus­dif­fe­ren­ziert („give the peo­p­le what they want“).

Ich sehe immer wie­der in mei­nem Unter­richt, dass Kom­pe­ten­zen in  ihrer kon­kre­ten Aus­ge­stal­tung etwas sehr Sub­jek­ti­ves, Indi­vi­du­el­les sind. Klar, kann ich z.B. Kom­pe­ten­zen im Bereich der frei­en Rede ver­mit­teln. Aber kommt dann zwangs­läu­fig immer ein guter Red­ner her­aus? In der Aus­ge­stal­tung einer Kom­pe­tenz gibt es sehr vie­le Mög­lich­kei­ten. Wir Men­schen sind irgend­wie viel zu oft nicht die Sum­me unse­rer Tei­le (Des­we­gen dürf­te z.B. das Bea­men wohl auch nie klap­pen…). Viel­leicht gilt das für die Abs­trak­ta „Kom­pe­tenz“ und „Weis­heit“ auch irgendwie.