Von uns Gralshütern – oder wie Beratung in sozialen Medien scheitern muss

Es gibt auf Twit­ter bestimm­te Plots, die immer wie­der ablaufen:

  1. Jemand gibt bekannt, das er/sie eine Klas­se mit Gerä­ten neu über­nimmt und fragt nach Pro­gram­men, Tipps und Ressourcen
  2. Das wird dann kom­men­tiert mit Hin­wei­sen wie: „Aber so oder so muss das doch schei­tern, es gibt ja kein Konzept!“
  3. Dann schal­ten sich Twit­ter­au­tori­tä­ten ein und ver­wei­sen auf Theo­rie­ar­ti­kel und beschrei­ben, inwie­fern die­se oder jene Vor­ge­hens­wei­se alte Struk­tu­ren zemen­tie­ren würde.
  4. Viel­leicht erbarmt sich noch irgend­wer und gibt eine lösungs­ori­en­tier­te Antwort.

Ich habe mich oft genug in den Schrit­ten 2–3 ein­ge­schal­tet und in Kon­zept- und Visi­ons­blind­heit dabei flei­ßig mitgemacht.

Ich habe mitt­ler­wei­le Fra­gen zu sol­chen Abläu­fen, die oft genug fast schon reflex­haft sind:

  1. Für vie­le Lehr­kräf­te ist es eine Über­win­dung, sich in sozia­len Netz­wer­ken anzu­mel­den. Meist hören sie dann zunächst nur still mit.
  2. Für vie­le Lehr­kräf­te ist es eine Über­win­dung, sich zu trau­en eine Fra­ge zu stel­len, die im Kern eigent­lich auf ihr eige­nes Unwis­sen zurück­ver­weist. Sie ver­trau­en impli­zit – in Unkennt­nis der Dyna­mi­ken auf Social­me­dia dar­auf, dass nur Men­schen reagie­ren, die lösungs­ori­en­tiert agie­ren. Sie bekom­men aber Meta­ana­ly­sen, die sie und ihr Han­deln infra­ge stellen.
  3. Vie­le Lehr­kräf­te befin­den sich hin­sicht­lich ihrer Ent­wick­lung in Bezug auf den Ein­satz digi­ta­ler Gerä­te oder gar im Hin­blick auf eine ver­än­der­te Schul­kul­tur ganz am Anfang.

Das Ziel von uns Medi­en­fuz­zi­es ist ja irgend­wie, einen Rah­men zu schaf­fen Kom­pe­ten­zen inner­halb der Leh­rer­schaft zu ent­wi­ckeln. Indem auch ich mich lan­ge Zeit so ver­hal­ten habe, habe ich die­ses Ziel oft genug aus den Augen ver­lo­ren. „Pap­per­la­papp – wer sich öffent­lich so äußert, muss sich mit sach­li­cher Kri­tik aus­ein­an­der­set­zen!“ Vor einer Grup­pe öffent­lich in die­sem Real­li­fe wie sach­lich auch immer kri­ti­siert zu wer­den, ist schon nicht leicht – man braucht gute Ref­raming-Tech­ni­ken, um nicht auf die per­sön­li­che Ebe­ne zu rut­schen. In der völ­lig schutz­lo­sen Social­me­dia-Öffent­lich­keit ist das bestimmt noch viel schwieriger.

Daher ent­glei­sen Dis­kur­se: „Du stellst mich infra­ge, das muss ich mir hier nicht bie­ten las­sen!“ vs. „Sach­li­cher Kri­tik muss man sach­lich begeg­nen, das gehört zum Erwach­sen­sein!“. Hin­ter­her sind bei­de muksch – wie man hier im Nor­den sagt und gewon­nen ist auch so ziem­lich gar nichts – denn: Die „sach­li­chen Grals­hü­ter“ wer­den ledig­lich in „Son­der­bla­sen“ iso­liert, igno­riert, ent­folgt. Und das in einem Umfeld, das an sich schon eine win­zi­ge Bla­se in der Leh­rer­schaft ist. Ins­be­son­de­re der Ver­hält­nis zwi­schen Schu­le und uni­ver­si­tä­rer Didak­tik ist mei­ner Auf­fas­sung nach ein Mus­ter­bei­spiel für die­se Art von struk­tu­rel­ler Ver­här­tung. Ein guter Kon­takt zur Infor­ma­tik­di­dak­tik in Olden­burg hat mich gelehrt, dass es ganz anders gehen kann.

Ich mag Theo­rie sehr, sehr ger­ne und ich fin­de Kri­tik wich­tig. Aber Sach­lich­keit ist ledig­lich ein not­wen­di­ges Kri­te­ri­um von Kri­tik und kein hin­rei­chen­des. Ich möch­te zukünf­tig mehr aner­ken­nen, dass es bei mei­ner Ent­wick­lung Pha­sen der unre­flek­tier­ten Tech­nik­nut­zung gab und gibt. Und die­se Pha­sen sind auch wich­tig! Ent­schei­dend waren für mei­ne Ent­wick­lung per­sön­li­che Begeg­nun­gen und Rah­men­be­din­gun­gen, in denen Kri­tik mich auch errei­chen konn­te. Social­me­dia ist dafür über­haupt kein guter Rah­men. „Mis­sio­nie­ren“ kann man anders­wo impli­zit viel bes­ser. Und das soll­te man mei­ner Mei­nung nach ger­ne tun.

Gera­de Twit­ter führt oft genug in Ver­su­chung, eine Per­son auf Basis einer ein­zi­gen Äuße­rung zu bewer­ten. Das ist mir selbst auch schon pas­siert. Sys­te­misch ist das kom­plett falsch und es kann nicht auch nur zu irgend­was führen.

Narration, Diskurs und Geschichte

Die Fahrt nach Lon­don war ein­fach total klas­se. Das Hotel sah auf den Fotos ja schon ein wenig schä­big aus, naja, aber dann war es gar nicht so schlimm. Der der Tag in Oxford im Christ Church Col­lege hat mir beson­ders gut gefal­len, das hät­te man aber auch schon frü­her, so nach dem ers­ten Tag statt Mdm. Tus­s­auds machen kön­nen. Die Stadt­rund­fahrt am zwei­ten Tag hin­ge­gen war toll. Auch dass wir am letz­ten Tag noch mal aus­gie­big Zeit zum Shop­pen hat­ten, hat mir gut gefallen.“

Lon­don, naja, ging so. Die Stund­rund­fahrt war voll lang­wei­lig – echt wenig sho­cking. Das mit Mdm. Tus­s­auds war ok, aber dann doch ein wenig teu­er. Die Plät­ze im Musi­cal am Abend hät­ten da echt bes­ser sein kön­nen – naja, Lon­don ist ja scheiß­teu­er. Ey – und der letz­te Tag erst – nur in der Stadt her­um­lau­fen. Man war ich froh, als wir end­lich wie­der im Bus chil­len konn­ten. Ein­zig die gro­ße Hal­le von Har­ry Pot­ter in Oxford war ja ganz nett. Cool, dass das in echt voll der Spei­se­saal ist, Krass.“

Hier erzäh­len zwei fik­ti­ve Schü­le­rin­nen oder Schü­ler von einer Lon­don­fahrt. Es han­delt sich um die glei­che Fahrt, den­noch sind ihre Gesprächs­vor­trä­ge grund­ver­schie­den. Begriff­lich bekommt man das gut durch ein struk­tu­ra­les Prin­zip in den Griff. Jede Erzäh­lung besitzt drei Ebenen:

1. Die Narration

Eine Erzäh­lung wird uns durch einen in der Regel fik­ti­ven Erzäh­ler vemit­teln, der uns sei­nen Bericht mehr oder min­der ein­färbt bzw. das Gesche­hen ggf. auch wer­tet. Das hat im Prin­zip viel mit dem Begriff der Erzähl­hal­tung zu tun. Bei den Bei­spie­len haben wir ein­mal einen begeis­ter­ten und ein­mal einen eher unen­ga­gier­ten Erzäh­ler vor uns. Bei­de trans­por­tie­ren neben den Sach­in­for­ma­tio­nen wei­te­re, jeweils unter­schied­li­che Aspekte.

2. Der Dis­kurs (dis­cours)

Der Dis­kurs ist das, was wir tat­säch­lich lesen oder hören. Chro­no­lo­gie spielt dabei kei­ne gro­ße Rol­le. Ein Dis­kurs ist ein­fach nur der Text – oder eben der (hier fik­tiv) münd­li­che Bericht.

3. Die Geschich­te (his­toire)

Durch den Dis­kurs bau­en wir uns als Leser oder Hörer die Geschich­te zusam­men, d.h. wir ord­nen das Erzähl­te chro­no­lo­gisch. Das kann man schön bei Kri­mis sehen, die dadurch funk­tio­nie­ren, wesent­li­che Tei­le der Geschich­te bis zum Schluss offen zu lassen.

 Was hilft’s?

Mir macht es noch ein­mal deut­lich, wor­in sich moder­ne und post­mo­der­ne Tex­te deut­lich von­ein­an­der unter­schei­den. Die Post­mo­der­ne ent­kop­pelt Dis­kurs und Geschich­te oft in einer Art und Wei­se, dass sich ihre Tex­te nor­ma­len (in Schu­le meint das: her­me­neu­ti­schen) Ana­ly­se­vr­fah­ren ent­zie­hen, bzw. genau das zu ihrem Kon­struk­ti­ons­prin­zip erhe­ben. Dazu kommt gele­gent­lich ein Erzäh­ler (eine Nar­ra­ti­on), der nicht ver­trau­ens­wür­dig ist und sich in teil­wei­se sogar Wider­sprü­che ver­wi­ckelt. Sol­che Tex­te bekommt man mit die­sem Grund­ge­rüst bes­ser in den Griff – anwen­den lässt sich das gene­rell aber auf jeden Text.

Mir ist dabei auch bewusst gewor­den, dass eine „Inhalts­an­ga­be einer Kurz­ge­schich­te“ ja im Wesent­li­chen „nur“ for­dert, die Geschich­te sach­lich her­aus­zu­ar­bei­ten. Der Schwie­rig­keits­grad steigt dabei umso mehr, je wei­ter Dis­kurs und Geschich­te in einem Text aus­ein­an­der­drif­ten. Das lässt sich schön mit zwei Zeit­strah­len zei­gen, von denen einer die wich­tigs­ten Ereig­nis­se des Dis­kur­ses z.B. nach Sei­ten­zah­len abbil­det, wäh­rend der ande­re sel­bi­ge chro­no­lo­gisch ord­net: Durch­ein­an­der von Ereig­nis­sen vs. Durch­ein­an­der von Seitenzahlen.