Kategorie: Aus der Schule
SchiLf Leitbildentwicklung
Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Es formuliert einen Zielzustand (Realistisches Idealbild)[1]. Nach innen soll ein Leitbild Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation als Ganzes und die einzelnen Mitglieder wirken. Nach außen (Öffentlichkeit, Kunden) soll es deutlich machen, wofür eine Organisation steht. Es ist eine Basis für die Corporate Identity einer Organisation. Ein Leitbild beschreibt die Mission und Vision einer Organisation sowie die angestrebte Organisationskultur. Es ist Teil des normativen Managements und bildet den Rahmen für Strategien, Ziele und operatives Handeln.
Unsere Schule hat sich in den letzten beiden Tagen auf den Weg gemacht, ein solches Leitbild zu entwickeln, wobei auf externe Moderation zurückgegriffen wurde. Vorbereitet wurden diese zwei Tage in einer Steuerungsgruppe. Herausgekommen sind zwölf Sätze, die nun redaktionell überarbeitet werden. Mit in diese zwölf Sätze sind die Vorschläge der Eltern- und Schülervertretung eingeflossen. Im Wesentlichen erfolgte die Erarbeitung in vier Schritten:
Schritt 1 – SOFT-Analyse
Eine SOFT-Analyse lehnt sich an das Prinzip der SWOT-Analyse an. Nach einer Vorstellung der kommenden SchiLf auf einer Dienstbesprechung sollte zu den Punkten der SWOT-Analyse ein Papier in Stichworten ausgefüllt werden, dessen Auswertung dann den Einstieg zur SchiLf bildete.
Schritt 2 – Kritikphase
In kleinen Gruppen hat jeder auf eine Karte geschrieben, welche Probleme an der Schule auftreten. Aus diesen Karten hat die Gruppe dann drei ausgewählt und auf ein Plakat geklebt. Diese Karten konnten dann vom Plenum später „bepunktet“ (Klebepunkt) werden. Die Top 10 wurden zu einer Vorlage verarbeitet.
Schritt 3 – Utopiephase
In kleinen Gruppen hat jeder auf eine Karte geschrieben, welche Wünsche er – losgelöst von organisatorische, räumlichen oder finanziellen Beschränkungen hat. Aus diesen Karten hat die Gruppe dann drei ausgewählt und auf ein Plakat geklebt. Diese Karten konnten dann vom Plenum später „bepunktet“ (Klebepunkt) werden. Die Top 10 wurden zu einer Vorlage verarbeitet.
Schritt 4 – Leitsatzformulierung
Nach einem kurzen Input zum Wesen eines Leitbildes ging es mit einer umfangreichen Materialsammlung daran, konkrete Sätze für das Leitbild zu formulieren. Als Material stand zur Verfügung:
- Das Arbeitsergebnis der Schülerinnen und Schüler
- Das Arbeitsergebnis der Eltern
- Das Arbeitsergebnis der der ersten beide Phasen
- Ergebnisse der letzten SchiLf
- Der theoretische Input
- Weitere Dinge, die ich jetzt vergessen habe
Die Formulierung erfolgte wieder in Gruppen. Die Sätze wurden wiederum im Plenum bepunktet und ein Ranking (Top 12) entwickelt. Unnötig zu erwähnen, dass es alle Sätze unserer Kleingruppe in die Top 12 geschafft haben :o)…
Schritt 5 – Vorstellung des Ergebnisses und Ausblick
Die Steuerungsgruppe stellte die formulierten Sätze und das weitere Verfahren vor. Die Sätze werden jetzt redaktionell bearbeitet und an die Eltern- und Schülervertretung zurückgegeben, um sie nach einer Art Benehmensherstellung dann in der Gesamtkonferenz zu beschließen.
Der Rahmen
Die SchiLf erforderte zwei Tage, wobei an einem Tag der Unterricht noch bis zur 6. Stunde stattfand. Für das leibliche Wohl, für eine gute Atmosphäre und für viel Zeit zwischen den Arbeitsphasen zum Austausch war hervorragend gesorgt. Deutlich war zu merken, wie viel Arbeit, Gedanken und Sinn für Details im Vorfeld in diese SchiLf gesteckt wurde. Ich habe es als eine Form von Wertschätzung gegenüber dem Kollegium empfunden. Es gab für die Beteiligten keinen Blumenstrauß oder obligatorischen Flaschen zum Dank. Es gab etwas vollkommen anderes, was diese erfahrene Wertschätzung wiederum erwiderte und was in dieser Form noch nie da gewesen ist.
Kommentar
Die Moderation wendete Methoden des Projektmanagements an, wie es in Firmen und vielen Verwaltungen üblich ist (und zum Glück auch zunehmend bei uns in der Medienberatung). Beeindruckt hat mich vor allem die Einwandbehandlung im Plenum. Einwände lassen sich für mich immer in zwei Kategorien unterteilen:
- Prozessreflektierende Einwände (z.B. „Warum machen wir das eigentlich so und nicht anders?“)
- Risikominimierende Einwände (z.B. „Kommt dabei denn wirklich auch das heraus, was wir an Qualität erwarten?“
Die Moderation ging sehr souverän und schlagfertig mit diesen Einwänden um. Dahinter steckt natürlich die Überzeugung, dass das Verfahren erprobt war, aber auch die Fähigkeit zu „reframen“, d.h. den Einwand selbst als wertschätzendes Moment und nicht als Angriff umzudeuten. Das ist immer einfacher, wenn man als Externer agiert und daher berate ich mein eigenes System z.B. grundsätzlich nicht, wurde aber in den Kleingruppen dabei „erwischt“, selbst in die Beraterrolle zu fallen :o)…
Leitbildentwicklung sehe ich aus einer externen Beraterrolle immer etwas kritisch: Leitbilder zeigen mir eher, woran eine Organisation noch arbeiten muss. Gleichwohl habe ich als Teilgebender der SchiLf vor allem den Prozess zur Formulierung der Leitbildsätze auch als identitätsstiftend und damit sehr wertvoll erlebt. Einmal mehr ist mir aufgefallen, dass unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Begriffen unterschiedliche Dinge meinen, aber im Grunde das Gleiche wollen und die gleichen Bedürfnisse haben – übrigens ein zentrales Konzept systemischen Denkens.
Extern betrachtet hätte man all das auch in einer Stunde mit digitalen Werkzeugen erledigen können. Aber ich glaube, dass die Verbindung zwischen Ergebnis und Gefühl eben auch gemeinsame Zeit erfordert.
Die Fehlende Zeit und der Alltag arbeiten da oft gegen ein System – aber das kennt auch jeder, der eine Beziehung führt. Funktion und Zufriedenheit kommen nicht allein, sie müssen erarbeitet sein, weil sie eben durch diese Arbeitsleistung erst ihren Wert erhalten.
Insofern darf sich die Schule jetzt darauf freuen nach diesem initialen Schritt zur Schulentwicklung weiter arbeiten zu dürfen :o)…
Blogparade „Versager im Staatsdienst“
Bob Blume ruft zu einer Blogparade „Versager im Staatsdienst“ auf. Ich beteilige mich aus meiner Sicht als Vater, ehemaliger Personalrat, medienpädagischer Berater und Blogger daran, der gerade gefordert hat, dass Lehrerblogs sich mehr aufeinander beziehen sollten – also eigentlich ist meine Teilnahme alternativlos. Ich habe bewusst vorher keinen der andere Artikel der Parade gelesen.
A) Gibt es an deutschen Schulen generell zu viele schlechte Lehrer?
Eine Antwort aus meinem sehr begrenzten Kontext wäre vermessen. Ich kenne bis jetzt zwei „deutsche Schulen“ aus der Sicht eines Arbeitnehmers und eine ganze Zahl an Kollegien aus der Sicht eines Beraters. Ich denke, dass in jedem Kollegium (Amt, jeder Firma, jedem Verein usw.) Menschen arbeiten, die ihren Job nicht gut machen. Vor einer Quantifizierung müsste man zunächst Kriterien haben, was denn nun genau ein „Versager im Staatsdienst“ ist, was mich zur zweiten Frage bringt:
B) Woran erkennt man, ob ein Lehrer seinem Job nicht gerecht wird?
Es gibt natürlich eine Menge „harte Fakten“: Sind Unterrichtsdokumentationen formal ausgefüllt (Klassen- und Kursbuch)? Wie sieht die Korrektur einer schriftlichen Arbeit aus? An wie vielen Fortbildungen nimmt eine Lehrkraft teil? Werden Terminvorgaben z.B. innerhalb der Prüfungskommission einer Abiturprüfung eingehalten? Erscheint eine Lehrkraft pünktlich zum Dienst (und zur jeweiligen Unterrichtsstunde)? Sind Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit angemessen beaufsichtigt? Werden Pausenaufsichten wahrgenommen? Werden Noten termingerecht eingetragen? usw.. Natürlich muss es hier um einen Gesamteindruck gehen, denn jeder wird an dieser oder jener Stelle mal schlurren.
Viel entscheidender wären für mich als Schulleiter die „weichen Fakten“, an die schwer heranzukommen ist, wenn kaum Zeit für Dinge wie z.B. Mitarbeitergespräche bleibt. Zentrale Fragen dabei sind für mich: Was tut eine Lehrkraft konkret für die Entwicklung ihres aus meiner Sicht wichtigsten Instruments: Ihrer Persönlichkeit? Was tut eine Lehrkraft konkret für die Entwicklung der Schule?
Ein Indiz für Defizite in diesem Bereich kann z.B. unkollegiales Verhalten sein – etwa wenn Beschlüsse des gesamten Kollegiums von einzelnen Personen „aufgeweicht“ werden, wenn Kollegen über andere Kollegen vor Schülerinnen und Schülern herziehen, wenn Kollegen sich prinzipiell pädagogisch sinnvollen Veränderungen verweigern etc. . Ein weiteres Indiz für eine nicht mehr tragbare Lehrkraft ist z.B. ihr eingeschränkter Unterrichtseinsatz, wenn sie z.B. nicht länger als ein Jahr in der gleichen Lerngruppe eingesetzt werden kann. Diese „Maßnahme“ hat ja immer ihre Ursachen und ihre Geschichte.
C) Wie sollte man mit solchen Lehrern verfahren (dürfen)?
Es sollte eine mit den Personalvertretungen abgestimmte Dienstvereinbarung mit einer festen Eskalationskette geben, an deren Ende die Entfernung aus dem Staatsdienst steht. Eine Versetzung löst kein Problem. Modellhaft gab oder gibt es es sowas in Niedersachsen bereits für das Thema „Umgang mit Sucht bei Beschäftigten im Schuldienst“ – so ganz werde ich da aus meinen Rechercheergebnissen nicht schlau. Ein derartiges rechtliches Konstrukt mit einer Kombination aus Hilfsangeboten und Sanktionen halte ich für möglich.
D) Welchen Anteil hat das Lehramtsstudium?
Den Umgang mit Menschen lernt man im Umgang mit Menschen. Wer Menschen erst im Referendariat sieht, bekommt ein Problem. Das Studium kann sich praxisnäher ausrichten. Das Interesse an Menschen halte ich nicht für induzierbar. Da ist auch Eigeninitiative gefordert, die aber mit der zunehmenden Verschulung gerade des Gymnasiallehrerstudiums immer weniger von Studenten zu leisten ist.
Die 18jährige Übungsleiterin der Handball-F-Jugend weiß mehr z.B. über Menschen mehr als so mancher Orientierungspraktikant. Wenn letzterer sich dann noch weigert, wenigstens eine Unterrichtsphase in meiner Begleitung zu gestalten („Ich muss das nicht!“), stelle ich hinterher schonmal die eine oder andere gemeine Frage. Es gibt auch schon im Studium Versager und solche, die es später als Lehrer werden wollen.
E) Was sollte verändert/ verbessert werden?
Ich wäre nicht einfacher Lehrer, sondern reich und berühmt, wenn ich das wüsste. Ich würde aber bei der Qualifizierung von Schulleitungen und der Persönlichkeitsentwicklung von Lehrkräften anfangen, z.B. durch kompetente Supervision, die teuer ist. Alternativ könnte man bis zum Breakdown warten und von vorne anfangen. Aber der Patient ist zäh :o)…
F) Sollten die Schulen die Lehrer selbst aussuchen dürfen?
Ja und nein. Eine Schule in einer attraktiven Region wird mehr Bewerberinnen und Bewerber anziehen als eine auf dem Lande, wo eh niemand hinmöchte, aber eben auch Kinder leben. Klar kann sich eine ländliche Schule durch attraktive Konzepte sexy machen. Dafür braucht es aber engagierte Kolleginnen und Kollegen, womit sich die Katze in den Schwanz beißt. Aus Sicht einer Großstadtschule also ein klares Ja.
G) Sollte der Beamtenstatus abgeschafft werden?
Alle meine Aufgaben werden bereits von angestellten Lehrkräften wahrgenommen, deren BMI oder sonstwas nicht passt (Ich stelle mir gerade einen Streik zur Zeit der Abiturprüfungen vor). Ob die Verbeamtung das Hauptproblem ist, weiß ich nicht. Ob es es ohne die Verbeamtung ausreichend qualifizierten Nachwuchs geben wird, weiß ich nicht. Ich weiß zurzeit nicht einmal, ob es mit Verbeamtung ausreichend qualifizierten Nachwuchs geben wird. Es gibt aber Leute, die das eigentlich wissen müssten. Und es gibt immer Schulen, bei denen alles auch ohne Verbeamtung klappt. Wie viele davon gibt es nochmal in einem Flächenland in der Fläche?
H) Sollte es eine Art „Belohnungssystem“ wie in der freien Wirtschaft geben?
Das Belohungssystem gibt es: Freude am Beruf. Kann man in Geld messen. Muss man aber nicht. Schule ist kein Wirtschaftsunternehmen, obwohl es die Wirtschaft gerne so hätte, sondern im Idealfall ein soziales System. Ob Geld bessere Lehrer macht? Idealistisch-naiv. Ich weiß.
I) Woran gehen die Kollegen denn kaputt?
An der Dissoziation zwischen Wollen und Können. Das findet immer auch in einem Umfeld statt, welches nach meiner Ansicht diese Dissoziation zunehmend begünstigt.
J) Wie entstehen die 30% Lehrer, die laut Schaarschmidt quasi dissoziiert sind?
Das wäre ein eigener Artikel. Die Ursachen sind sehr multidimensional. Ich kenne aber ehemals „dissoziierte“ Lehrkräfte, die durch externe Hilfsangebote heute zu den verlässlichsten Kollegen gehören.
Dazu auch:
Handyverbote und die Psychologie der Ohnmacht
Es mehren sich in meinem Umfeld Berichte über neue Sextingfälle – auch in anderen Landkreisen. Die Netzgemeinde geht nach einiger Aufregung rund um Sascha Lobos Netzuntergangsapologien mehr oder minder achselzuckend zum Alltag über, ein paar geisteswissenschaftliche Rückzugsgefechtler reagieren auf ihre Weise darauf. Stellenweise findet eine Diskussion statt, die aber inhaltlich nur „Eingeweihten“ zugänglich sein dürfte. Es sind gute Zeiten für die Warner, Mahner und Kritiker „des Internets“.
Das Einfachste für Schulen und Eltern scheint momentan zu sein, einfach zu verbieten: Schwierige, aber gleichwohl sehr chancenreiche Zeiten für die Medienpädagogik. Ich werde zurzeit vermehrt angefragt, Vorträge zum Thema Handy und Internet zu halten. Man möchte Rezepte haben, wie man sich als Schule oder Elternteil „verhalten“ kann, wenn „so etwas“ passiert.
Rechtliche Aspekte
Die Schule darf nach meinen Recherchen in der Hausordnung ein Benutzungsverbot von Handys auf dem Schulgelände festlegen. Schülerinnen und Schüler, die dagegen verstoßen, halten demnach nicht die Schulordnung ein, was die wiederum Schule dazu nutzen kann, die übliche Eskalationskette bei Fehlverhalten in Gang zu setzen: Pädagogische Maßnahmen => Androhung von Ordnungsmaßnahmen => Vollzug von Ordnungsmaßnahmen.
Bei den letzten beiden Stufen entscheidet bei uns in Niedersachsen die Klassenkonferenz, bei der Schulleiter bzw. die Schulleitern den Vorsitz führt. Gerne wird vergessen, Schülerinnen und Schüler im Zuge einer Klassenkonferenz sowie die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten in angemessener Form über ihre Rechte zu belehren, was eine formale Angriffsfläche für Entscheidungen der Klassenkonferenz bietet. Prozesse gegen Schulen werden übrigens meist nur auf formaler Ebene gewonnen.
Die Wegnahme des Handys muss verhältnismäßig und pädagogisch sinnvoll sein. Wenn z.B. Unterricht gestört wird oder Filmaufnahmen gegen den Willen der Gefilmten gefertigt werden, sollte diese Verhältnismäßigkeit m.E. gegeben sein. Da es sich im rechtlichen Sinne oft um Eigentum der Eltern handelt (sie allein dürfen Dauerschuldverhältnisse wie Handyverträge unterschreiben), ist eine Wegnahme über den Unterrichtstag hinaus rechtlich wahrscheinlich ein Problem, zumal ja in erheblicher Weise in den Freizeitbereich der Schülerinnen und Schüler eingegriffen wird – in Absprache mit den Erziehungsberechtigten dürfte der Fall anders aussehen.
Weigert sich eine Schülerin oder ein Schüler in der konkreten Situation, ihr Handy abzugeben, darf das natürlich nicht gewaltsam geschehen. Wenn eine Straftat oder ein begründeter Verdacht für eine solche vorliegt, wäre das dann Sache der Polizei. Wenn nicht, d.h. wenn einfach „nur“ gegen die Schulordnung verstoßen wurde, kommt jetzt ja noch hinzu, dass Anweisungen nicht befolgt werden – dann wird man als Schule schneller eskalieren können (Klassenkonferenz) oder den betreffenden Schüler bzw. die Schülerin eben für den Tag suspendieren.
Gleichwohl würde ich darauf achten, dass das Handy vor der Abgabe im Beisein der Besitzerin bzw. des Besitzers ausgeschaltet wird.
Problematik an den Schulen
Mit sind nur wenige Mobbingfälle bekannt, die nicht in irgendeiner Form auch über das Internet ausgetragen werden. Im Gegensatz zu „früher“ (Mobbing gibt es ja immer schon, übrigens auch am Arbeitsplatz von Verwachsenen) verschärft die öffentliche Dimension diese Problematik erheblich für die Betroffenen. Je nach Schulform und Milieu kommen Herausforderungen hinzu, mit denen ich als Gymnasiallehrer noch nie irgendetwas zu tun hatte. Spätestens in Umfeldern, in denen es Eltern und Schülern völlig egal ist, ob sie ggf. sogar von der Schule suspendiert werden, gehen Lehrkräften schnell und schlicht die Optionen aus. Und diese Umfelder gibt es. Und deswegen ist Schule da eigentlich ganz besonders gefragt.
Dummerweise ist Schule noch in ganz vielen anderen Feldern gefragt, sodass das Thema „Medien“ eben eines von vielen ist. Wenn man da etwas „schieben“ kann, dann versucht man das auch – nicht weil man böse, ahnungslos, lernresistent und der Zukunft sowie Realität abgewandt ist, sondern weil man sich selbst schützen und schlicht funktionsfähig bleiben möchte. Wenn man z.B. Inklusionskinder in der Klasse bei optimierbarer Unterstützung von außen hat, sind die Sorgen erstmal andere, ganz alltägliche. Gerade im Bereich Inklusion leben gerade viele Gymnasien noch im behüteten Traumland. An so mancher Schule mag schlicht Ohnmacht herrschen: Man versteht nicht, was da in diesem „Netz“ vor sich geht. Am besten wäre, wenn es einfach verschwände – aber das tut es eben nicht.
Was tun?
Es gibt an vielen Schulen bereits in irgendeiner Form soziale Projekte oder Angebote, bei denen die Stärkung der eigenen Persönlichkeit im Vordergrund steht. Genau da sehe ich den Kern des Problems beim „Handymissbrauch“. Dass man keine Nacktbilder weiterleitet, ist nicht unbedingt eine technologische Herausforderung. Hier gibt es oft in einer bestehenden Struktur klare Ansatzpunke, um Medienkompetenz zu vermitteln, ohne dass sich Akteure auf für sie völlig neue Handlungsfelder begeben müssen oder diese Struktur infrage gestellt wird.
Wenn ich Schülerinnen und Schülern keine Modelle anbiete, wie ein Handy noch genutzt werden kann außer zu kommunikativ-konsumptiven Zwecken, halte ich die Erwartung, dass mit diesen Geräten nicht auch Unsinn geschieht, für utopisch. Schülerinnen und Schüler sind entgegen aller oft zu vernehmenden Unkenrufe nach meiner Erfahrung nur sehr oberflächlich kompetenter im Umgang mit digitalen Geräten. Sie finden sich auf der Oberfläche schnell zurecht, sind mutig und experimentieren – aber z.B. schon ein simples Abonnement eines Kalenders ist oft schon ein unüberwindliche Hürde. Die Strukturen hinter Touchibunti durchschauen nur sehr wenige. Wie zu guten alten Windowszeiten regiert da oft Pass&Fail.
Die Erwartung, dass sich eine ganze Schule voller Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung auf BYOD stürzt, ist nicht realistisch. BYOD stellt Strukturen sehr massiv infrage – auch technische Strukturen … Unterricht, der schülerseitig mit Google oder Wikipedia bestreitbar ist, kann nämlich im digitalen Zeitalter bald nicht mehr bestehen. Das merken die Kollegien sehr schmerzlich. Man nimmt ihnen ihr gewohntes Handwerkszeug weg und wundert sich über die ablehnenden Reaktionen.
Analogie: Man muss in gewissen Kreisen im Netz nur etwas gegen das iPad sagen (also ein Handwerkszeug „bedrohen“), um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Reaktionen ausfallen, wenn ich Kollegien sage, dass ihre Form des Unterrichts so nicht mehr zeitgemäß ist. Man darf und sollte da Widerstand erwarten, wobei Widerstand immer ein super Ansatzpunkt ist – viel schlimmer sind Lethargie und Resignation.
Von Chancen und Arbeitserleichterungen
Je weniger ich mit der Unterstützung der Elternhäuser rechnen kann, desto mehr ist nach meiner Ansicht Schule gefordert. Handynutzung ist Privatsache, jedoch beschert uns diese Privatsache in der Schule viele sehr arbeitsreiche Herausforderungen, denen der begleitete Einsatz digitaler Geräte begegnen kann. Im Unterricht ermöglichen digitale Geräte an vielen Punkten Effizienzsteigerungen: Gruppenarbeiten können „on the fly“ dokumentiert werden – es entfällt die Zeit, um etwa ein Plakat zu gestalten. Jeder aus der Gruppe kann sich zudem durch ein digitales Gerät in den Prozess einbringen. Ich habe ganze Aufsätze arbeitsteilig innerhalb von 45 Minuten schreiben lassen – durch kollaborative Methoden – auf Papier in diesem Zeitrahmen undenkbar. Auch die Auswertung wird oft um ein Vielfaches leichter: Ich kann ja direkt im Dokument korrigieren, sodass allen SuS diese Fassung sofort zur Verfügung steht (dazu braucht man natürlich gemeinsame, geräteunabhängige Plattformen).
Das überzeugt dann auch skeptische Kollegen. Der Schlüssel ist dabei nach meiner Erfahrung vor allem die inhaltliche Kopplung. Daher kann ich z.B. Fremdsprachenlehrern in diesem Bereich nichts, aber auch gar nichts beibringen.
Datenschutz und Schulgesetz
Das wird jetzt viel Text. Ich stelle hier einmal die aus meiner Sicht wichtigsten Regelungen zum Datenschutz in den Schulgesetzen (zusätzlich ergänzen bestimmte Erlasse im Einzelfall die Bestimmungen) von Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegenüber.
1. Niedersachsen ( http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=SchulG+ND+%C2%A7+31&psml=bsvorisprod.psml&max=true )
Niedersächsisches Schulgesetz
(NSchG)
in der Fassung vom 3. März 1998
§ 31 Verarbeitung personenbezogener Daten
1) Schulen, Schulbehörden, Schulträger, Schülervertretungen und Elternvertretungen dürfen personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten (§ 55 Abs. 1) verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung des Bildungsauftrags der Schule (§ 2) oder der Fürsorgeaufgaben, zur Erziehung oder Förderung der Schülerinnen und Schüler oder zur Erforschung oder Entwicklung der Schulqualität erforderlich ist. Personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler und ihrer Erziehungsberechtigten dürfen auch den unteren Gesundheitsbehörden für Aufgaben nach § 56 und den Trägern der Schülerbeförderung für Aufgaben nach § 114 übermittelt und dort verarbeitet werden, soweit dies für die Wahrnehmung der jeweiligen Aufgabe erforderlich ist.
(2) Schulen dürfen auch diejenigen personenbezogenen Daten von Kindern in Kindergärten und deren Erziehungsberechtigten (§ 55 Abs. 1) verarbeiten, die in Kindergärten bei der Wahrnehmung vorschulischer Förderaufgaben erhoben und an Schulen übermittelt werden, soweit die Verarbeitung zur Erziehung oder Förderung der Kinder in der Schule erforderlich ist.
(3) Die Rechte auf Auskunft, Einsicht in Unterlagen, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie das Widerspruchsrecht nach § 17a des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes werden für minderjährige Schülerinnen und Schüler durch deren Erziehungsberechtigte (§ 55 Abs. 1) ausgeübt.
(4) Schulen, Schulbehörden und die Schulinspektion dürfen Personaldaten (§ 88 Abs. 1 des Niedersächsischen Beamtengesetzes) aller an der Schule tätigen Personen auch verarbeiten, soweit es zur Erforschung und Entwicklung der Schulqualität erforderlich ist.
2. Schleswig-Holstein ( http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=SchulG+SH+%C2%A7+30&psml=bsshoprod.psml&max=true )
Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz
(Schulgesetz – SchulG)
Vom 24. Januar 2007*§ 30 Erhebung und Verarbeitung von Daten
(1) Personenbezogene Daten der Schülerinnen, Schüler und Eltern dürfen von den Schulen, den Schulträgern und Schulaufsichtsbehörden erhoben und verarbeitet werden, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Es sind dies
1. bei Schülerinnen und Schülern:
Vor- und Familienname, Tag und Ort der Geburt, Geschlecht, Adressdaten (einschließlich Telefon und E‑Mail-Adresse), Staatsangehörigkeit, Aussiedlereigenschaft, Herkunfts- und Verkehrssprache, Konfession, Krankenversicherung, Leistungs- und Schullaufbahndaten, Daten über das allgemeine Lernverhalten und das Sozialverhalten, Daten über sonderpädagogischen Förderbedarf, soweit sie für den Schulbesuch von Bedeutung sein können, die Ergebnisse der schulärztlichen, schulpsychologischen und sonderpädagogischen Untersuchungen, bei Berufsschülerinnen und Berufsschülern die Daten über Vorbildung, Berufsausbildung, Berufspraktikum und Berufstätigkeit sowie die Adressdaten (einschließlich Telefon) des Ausbildungsbetriebes oder der Praktikumsstelle;2. bei Eltern:
Name, Adressdaten (einschließlich Telefon und E‑Mail-Adresse). Schülerinnen, Schüler und Eltern haben die erforderlichen Angaben zu machen. Sie sind auf die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung der Daten aufmerksam zu machen.(2) Die Daten der Schulverwaltung dürfen ausschließlich mit in der Schule befindlichen Datenverarbeitungsgeräten des Schulträgers verarbeitet werden.
[…]
(10) Die mit Einwilligung der Schülerinnen, Schüler und Eltern erhobenen Daten dürfen nur zu dem Zweck benutzt werden, zu dem sie von den Betroffenen mitgeteilt worden sind. Eine anderweitige Verwendung bedarf einer erneuten Einwilligung.(11) Soweit es zur Erfüllung der sich aus diesem Gesetz ergebenden Aufträge der Schule und der Schulaufsicht sowie zur Wahrnehmung gesetzlicher Mitwirkungsrechte erforderlich und unter Wahrung der überwiegenden schutzwürdigen Belange der Betroffenen möglich ist, regelt das für Bildung zuständige Ministerium durch Verordnung:
1. den zulässigen Umfang der Verarbeitung von Daten,
2. die Datenübermittlung einschließlich der Übermittlung zu statistischen Zwecken,
3. die Sperrung, Löschung und Aufbewahrung von Daten,
4. die Datensicherung,
5. die Daten der Schulverwaltung und sonstigen personenbezogenen Daten, die durch Lehrkräfte außerhalb der Schule verarbeitet werden dürfen,
6. die automatisierte Datenverarbeitung,
7. die für statistische Erhebungen maßgebenden Erhebungs- und Hilfsmerkmale, den Berichtszeitraum und die Periodizität,
8. die für die Aufgabe nach Absatz 4 Satz 2 zuständige Stelle,
9. Zeitpunkt und Stand der nach Absatz 5 zu übermittelnden Daten.(12) Regelungen in anderen Rechtsvorschriften über die Erhebung und Verarbeitung von Daten bleiben unberührt, soweit sich nicht aus den vorstehenden Bestimmungen etwas anderes ergibt.
Mein persönlicher Kommentar
Das Gesetz in Schleswig-Holstein ist auf den ersten Blick wesentlich enger und restriktiver gefasst. Ich weiß, dass es unter Mitwirkung des ULD entstanden ist. Es ist zudem wesentlich aktueller. Eine Schule in Schleswig-Holstein weiß aber sehr genau:
- welche Daten sie verarbeiten darf (z.B. dass der Beruf der Eltern nicht erfasst wird)
- dass diese Daten NICHT in einer Cloud liegen dürfen (z.B. keine digitalen Klassenbücher, wenn sie nicht im Hause gehostet werden)
- mit wem sie unter welchen Voraussetzungen Daten austauschen darf
- dass Eltern und Schüler die Angabe bestimmter Daten nicht verweigern dürfen
Wenn der Dienstherr die Vermittlung von Medienkompetenz fordert, benötigen Schulen dafür einen rechtssicheren Rahmen. Natürlich fallen in Schleswig-Holstein dann z.B. durch Verlage angebotene Lernstandserhebungen weitgehend flach. In Niedersachsen bleibt nach meinem Empfinden vor allem eins: Große Verunsicherung, zumindest bei mir.